+191
Habe ich umgesetzt

Separaten PIN für die App, unabhängig von der Bildschirmsperre des Smartphones

Julia Kuhnhäuser vor 4 Jahren aktualisiert von Finanzguru vor 4 Jahren 33 27 duplikate
Finanzguru Version:
Duplikate 27
+1
Schaue ich mir an

Hallo qecce1,

vielen Dank für dein Feedback.

Wir nehmen den Vorschlag bei uns auf und werden dieses nach Häufigkeit abarbeiten und im Team besprechen. Wenn du grundsätzlich der Meinung bist, dass der Fingerabdruck unsicher bist, hast du auch die Option auf deinem Smartphone den Fingerabdruck zu deaktivieren. In diesem Fall würde der Finanzguru dich immer nach der PIN fragen.

Viele Grüße
Chris

Schaue ich mir an

Hallo Mario,

vielen Dank für dein Feedback.

Darf man fragen, warum du gerne ein separates Passwort für die App verwenden würdest? Wir haben uns damals bewußt für das Passwort vom Endgerät entschieden, weil man dann kein extra Passwort anlegen muss und die nativen Sicherheitselemente vom Endgerät verwendet werden. Das ist zum einen sehr sicher und zum anderen sehr bequem beim Registrierungsprozess. 

Freue mich von dir zu hören.

Viele Grüße
Chris

+10

Gute Idee. Es haben im Haushalt viele Leute das Geräte Passwort aber Konto Apps sollten schon eigene Passwörter haben wenn man will kann man ja das selbe nutzen und touchid/faceid mit ein oder ausschalten

+11

Häufig werden die Geräte auch von den Kindern oder anderen Familienmitgliedern benutzt, weil zum Beispiel eine Telefonflat das kostenlose telefonieren mit dem Handy ermöglicht. Diese sollten jedoch nicht unbedingt Informationen über die Finanzen bekommen. 

+6

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten, der Hintergrund ist damit verständlich. Wir nehmen den Wunsch gerne in unsere Liste auf, die wir in Abstimmung mit unserem Produktteam priorisieren und nach und nach abarbeiten.

Viele Grüße
Chris

+4
Schaue ich mir an

Hallo,

vielen Dank für dein Feedback.

Das Thema haben wir auf dem Schirm und werden wir zukünftig angehen. Dann wird die PIN sich nicht mehr nur an den Sicherheitselementen deines Handys richten, sondern du kannst sie auch selbst bestimmen.

Viele Grüße
Chris

+4
Schaue ich mir an

Hi Micha,


vielen Dank für deine Nachricht.


Wir planen für die Zukunft ein app-eigenes Passwort zu ermöglichen, aber aktuell gibt es keine andere Möglichkeit, da wir die Daten mithilfe der PIN verschlüsseln. Auf Android gibt es aber Hilfsmittel, wie Smart Lock, die es beispielsweise erlauben, das Handy zuhause immer entsperrt zu halten.


Viele Grüße

Chris

+12
Schaue ich mir an

Der Wunsch nach einer eigenen PIN für den Finanzguru wird häufiger genannt. Wir werden demnächst mit unserem Team darüber diskutieren, wie wir dieses Thema angehen können.

Viele Grüße

Chris

bin ich auch wieso nutzt ihr nicht TouchId oder Code nur für die App?

Ich hab die App erst ganz frisch, aber ohne das ich was einstellen musste, muss ich bei Benutzung der App meinen Fingerabdruck scan machen. Finde ich super! Hab ein Samsung s7 und nutze den Fingerabdruck generell um mein Handy zu entsperren.

+6

die momentane Abhängigkeit zur Gerätesperre ist für mich ein Grund, die App zu deinstallieren, schade wenn das so bleibt, bitte unbedingt ändern

Ich finde es eigentlich gut so, wie es ist. Eine eigene PIN möchte ich mir nicht merken müssen, und einfacher als mit Fingerabdruck entsperren geht sowieso nicht. Sollten allerdings einmal Bezahlfunktionen integriert werden, fände ich eine getrennte PIN/Deaktivierung der Fingerabdruck-Anmeldung auch sinnvoll.

+5

Hallo Liebes finanzguru Team. 

Wenn ihr euch dafür bewusst entschieden habt könnt ihr ja vielleich einfach eine Abfrage machen ob Handy pin/Finger print oder ein separates Kennwort. 

lg

Ich finde es so gut. Eine Sperrung des Smartphones ist generell zu empfehlen. Andererseits kann ich Ihren Vorschlag verstehen und denke, dass es ein gutes Feature wäre.

+5

Ein pin zur Öffnung der App ist ja ok. Nur möchte ich keine sperre in meinem Gerät

+1

der schutz ist (zumindest bei mir) derjenige, den ich fürs smartphone habe. 

+2
Plane ich ein

Hi,

wir arbeiten bereits an einer Lösung hierfür.

Viele Grüße,

Chris

Bei mir ist die App mit TouchID zu öffnen

Bei mir ist die App durch TouchID geschützt

doppler

bitte löschen 



Das klingt super,

damit wird die App dann wieder attraktiver für mich.

Wichtig ist, das die App gut abgesichert ist.

Geht mir genauso :/  Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?????

Habe ich umgesetzt

Hi zusammen,

am Donnerstag (Android) und Freitag (iOS) haben wir ein Update veröffentlicht, mit dem man nun auch einen eigenen Code oder ein eigenes Passwort zur Verschlüsselung der App nutzen kann. 

Eine genaue Beschreibung zur Einrichtung gibt es hier: https://hilfe.finanzguru.de/verwalte-dein-benutzerkonto/wie-kann-ich-einen-eigenen-code-fur-die-app-festlegen

Wenn man bereits ein Konto angelegt hat, ist es wichtig, dass man sich nach dem Logout wieder mit dem ersten Konto verknüpft, das man bei der Registrierung verwendet hat (dieses Konto dient als Benutzerkonto und darüber werden die Daten synchronisiert). Falls man nicht genau weiß welches Konto das Benutzerkonto ist, kann man dies unter "Mehr" und dann bei den Bankverbindungen nachlesen. 

Bei Fragen gerne melden! :-)

Viele Grüße
Chris

Habe ich umgesetzt