+255
Habe ich umgesetzt

American Express lässt sich trotz korrekter Zugangsdaten nicht aktualisieren

F3ynd vor 5 Jahren in Konten aktualisiert von Finanzguru vor 8 Monaten 182 9 duplikate

Seit Montag funktioniert der Login der AMEX-Karte nicht mehr.

Amex hat am Montag die App aktualisiert - gegebenenfalls ist die API auch geändert worden.

Besten Gruß

Finanzguru Version:

Antworten

Antwort

So ist dies nicht der Fall, auch das würden wir kommunizieren.

Vor den technischen Störungen stand die American Express auch bereits zur Verfügung und wir hoffen, dass wir dies auch wieder gewährleisten können. 

Leider sind wir hier nicht unabhängig und müssen verschiedene Faktoren berücksichtigen. 

Bitte entschuldige die Umstände.

Viele Grüße

Chris 

Antwort

Hi Valentin,

ja das ist normal. 

Amex stellt keine Schnittstelle bereit, mit der sich dieser Umstand umgehen lässt.

Viele Grüße

Lisa

Antwort

Hi Errurion,


danke für deinen Vorschlag.

Wir nehmen diesen gerne mit auf unsere Wunschliste auf.


Wir sind gespannt was andere NutzerInnen davon halten?! 

Aktuell priorisieren wir noch andere Themen und werden uns im Anschluss wieder weiteren Wünschen und Ideen unserer Community widmen.


Die Wünsche unserer NutzerInnen behandeln wir dabei natürlich priorisiert. :-)

Viele Grüße,
Chris

+1
Angehefted
Habe ich behoben

Hi,

AmEx-Karten sollten jetzt wieder funktionieren :)
Viele Grüße

Chris

Duplikate 9
+5
Behebe ich demnächst

Hi, wieso eigentlich nicht einen extra Bereich für Kundenkarten. Dort wo man diese selber mit eigenen Bildern anlegt und wo man entscheiden kann, ob Barcodes angelegt werden sollen, oder nicht.

Hi, ich frag immer mal wieder nach :-) Tut sich schon etwas? Seid ihr dran oder noch mit anderen Sachen beschäftigt?

Grüße Oli

Hi Oli, 
unser Update von vor 4 Wochen ist noch aktuell, sobald sich hier etwas ändert, werden wir es euch natürlich im Zuge eines neuen Updates hier wissen lassen. :-) 

Viele Grüße

Chris 

+1

ohhhh, der Wechsel von „behebe ich demnächst“ auf „Wunschliste“ sieht nicht so vielversprechend aus.....

+5

Hi Oliver, 

das hat keine Implikationen. :-) 

Der Wechsel bedeutet lediglich, dass es sich hier um kein "Problem" handelt, sondern um eine Neuimplementierung einer Bank.

Am zeitlichen Rahmen oder unserer Priorisierung hat sich nichts geändert. 

Viele Grüße

Chris 

+11

Hallo Community, 


auch ich reihe mich in die Gruppe der Nutzer ein, für die eine (Payback)-Amex Verknüpfung wesentlich zum Nutzwert der App beiträgt. Hoffe, die Hindernisse können bald bewältigt werden. Speziell, weil es damals schon funktionierte. 

Ich würde mich auch freuen, wenn es behoben wird. 


Mir wäre aber noch lieber, wenn eure eigene Kreditkarte nicht mehr kostet und mehr "Payback" gibt. 

Hi Andreas, 

danke für dein Feedback.

Unser neues Produkt stellen wir am Dienstag, den 07.04. um 20:15 Uhr auf VOX bei "Die Höhle der Löwen" vor. 

Sei gespannt. :-) 

Viele Grüße

Chris

+5

Hallo,

ohne die Anbindung globaler Systeme / Banken wie zum Beispiel AMEX finde ich die App nicht wirklich brauchbar. Auch wenn die IDEE super ist und die Bedienung der app gefällt.

Paypal, andere europäische Banken .... ist leider ein zu "nationales" Produkt.

Schade 

Hi JoMar, 

Paypal kannst du bereits in einer Beta-Version einbinden. :-) 

Amex möchten wir ebenfalls wieder integrieren, allerdings finden wir es fair erst einmal an den Problemen bei unseren eingebundenen Banken zu arbeiten, die durch die PSD2 entstanden sind.

Viele Grüße

Chris

+4

Das Frustrierende ist, dass es mal funktioniert hat und sich jetzt seit über einem Jahr hinzieht, den Fehler zu beheben. 

+3

Ich finde das zieht sich auch sehr lange. Zudem kommen ja parallel auch schon neue Features und Produkte. Da fände ich es wichtiger dieses Problem erstmal zu beseitigen!

+1

Hi Oliver, 

wir sind sehr bemüht die Amex so schnell wie möglich zu integrieren.

Hinzu kommt allerdings, dass diese seit längerer Zeit nicht auf unsere E-Mails antwortet und wir so im Prozess derzeit leider auf der Stelle stehen.

Viele Grüße

Chris

+2

Vielleicht sollten wir als Community dann auch mal bei Amex direkt nachfragen und um Unterstützung bitten. 

Gute Idee! Mail Adresse bitte. Ich Spam die voll :-)

+1

"Sie können uns über das sichere Kommunikationscenter per E-Mail kontaktieren. Klicken Sie einfach hier.


Sie werden dort zum Login aufgeforder


Sie erhalten im Regelfall innerhalb von 48 Stunden eine Antwort."

+1

Hi Sebastian, hi Oliver, 

vielen Dank für euren Einsatz. :-)

Wir haben einige Adressen ausprobiert (erfolglos und ohne Rückmeldung) und denken es wäre super, wenn ihr es über den Amex-Support versucht, wenn ihr uns unterstützen möchtet. :-) 
https://www.americanexpress.com/de/contact-information.html?inav=iNUtlContact

Viele Grüße und besten Dank

Chris

+1

Moin Chris, 

habe gerade eine Mail verschickt und werde euch auf dem Laufenden halten. 

Super, vielen Dank :-)

Die Antwort fiel eher wenig konstruktiv aus. In etwa: "Darum muss sich der Entwickler der App kümmern, nicht unsere Aufgabe."

Danke für deine Rückmeldung, wir bleiben weiter dran. :-) 

+2

habt ihr euch das mal angesehen? https://developer.americanexpress.com/open-banking

AMEX bietet eine psd2 Schnittstelle. Und über das Formular bekommt ihr Zugriff. Oder täusche ich mich? 

+2

Hi Reed, 

danke, wir haben das soeben einmal ausgefüllt. :-)

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Chris

Und...was passiert? 

Danke für die Info! 

+2

Auch ich habe eben American Express direkt angeschrieben.

Gebe Rückmeldung falls ich Antwort bekomme.

Super, auch dir vielen Dank :-) 

Bisher gab es leider noch keine Rückmeldung seitens Amex.....

+5

auch eine Mail geschrieben. Finde das ein Unding. Ohne Amex ist die App für mich unbrauchbar. 

+1

das ist wirklich frustrierend. Wo genau liegt das Problem? Was mich interessieren würde: bietet AMEX aktuell keine psd2 schnitstelle an? Ist AMEX nicht verpflichtet eine psd2 anzubieten ? Oder bietet sie eine an und die Schnittstelle ist mangelhaft? Gibt es hier nicht eine zuständige regulierungstelle die Strafen vergeben kann? 

PSD2-APIS müssen nur für Zahlungsverkehrskonten angeboten werden. Üblicherweise werden darunter Konten verstanden, von denen aus Überweisungen an fremde Konten ausgeführt werden können. 

Das geht von Kreditkarten aus normalerweise nicht, daher nein, müssen sie (leider) nicht. 

Viele Grüße

Chris 

+8

Was ich nicht verstehe, warum kriegen das andere Bankingprogramme (Outbank, Finanzblick) hin?

Nicht falsch verstehen, finde eure App genial, aber ohne Amex für mich leider zu eingeschränkt...

Gruß und viel Erfolg!

Hi B.F.F Kreisel, 

grundsätzlich nutzen verschiedene Drittanbieter-Apps verschiedene Schnittstellen und wie beschrieben sind wir davon abhängig, dass die Amex auf unsere Kontaktversuche reagiert. 

Viele Grüße

Chris

+4

Hi,

habt ihr mittlerweile Zugang zu der API und könnt absehen wann es hier weiter geht?

Danke und Grüße,

Bo

Gibt es dazu eine Antwort @finanzguru 

+2

Leider nicht. Die API gibt Amex leider aktuell nur in Ländern frei, in denen Kreditkarten nach Ansicht der Regulierungsbehörden unter die PSD2 fallen. Auf Nachfrage, ob wir dennoch Zugang erhalten oder eine anderweitige Einigung erzielen können, kam leider keine Antwort mehr. Wir bleiben dran.

+1

Dann verstehe ich aber jetzt nicht mehr, warum andere Apps Zugriff auf eine Schnittstelle bekommen haben. Vorher war das Problem, dass sich Amex nicht zurück meldet, jetzt gibt es pauschal keine Freigabe mehr für Apps (aus Deutschland?) 

+3

und warum geht es dann zB bei Outbank und anderen APP Anbietern aus Deutschland?

Also eine Sache ist etwas nicht zu können. Eine andere ist es irgendwas zu erzählen ...

Aus diesem Grund bin ich raus ... 

Wünsche eich trotzdem noch alles gute ...

Hi JoMar, 

Outbank greift vom Gerät aus auf die Banken zu, sodass Amex den zugriff nicht blockieren kann, weil immer die IP des Nutzers genutzt wird. 

Wir machen das über unsere Server, weswegen sie uns dann einfach blockieren können.

Viele Grüße

Chris

+1

warum wird die PSD2 so anders in Deutschland interpretiert, als in Frankreich? Habt ihr mal versucht aus Frankreich auf die Daten zuzugreifen? Was sagen die regulierer dazu? 

Dafür müssten wir eine gesonderte Zulassung beantragen. 

Aktuell können wir das aber leider nicht priorisieren.

+2

Kann man das ganze dann nicht über einen Umweg machen? Amex über das Gerät abfragen und die Daten dann an euren Server schicken? 

Grüße Oli

PS: Würde die App gerne im vollem Umfang nutzen. Nur das hindert mich dran.....

Hi Oliver, 

theoretisch ist das möglich, praktisch wäre das ein radikaler Umbau unserer App.
Da wir mit der Einbindung der Amex nur eine relativ kleine Zielgruppe bedienen, gemessen an unseren Installationszahlen, ist dieser Aufwand leider unverhältnismäßig, da möchten wir ehrlich sein. 

Viele Grüße

Chris

+4

Das mit dem Umbau kann ich nachvollziehen. Wie kommt ihr aber zu der Aussage der „relativ kleinen Zielgruppe“?

Übrigens: Erfolgt der Abruf bei finanzblick von BUHL nicht auch über deren Server? Dort klappt es ebenfalls weiterhin.

Viele Grüße

Oliver


+2

Ja das kann ich auch nachvollziehen mit dem Umbau! Die Zielgruppe ist meiner Meinung nach und was man im Internet so findet glaub nicht soooo klein....

Das Problem entstand doch beii zu vielen Abfragen in einer bestimmten Zeit oder?

Könnte man die Abfrage nicht erstmal auf alle 3 Tage oder so ähnlich beschränken?

Das wäre schonmal nicht schlecht....

+1

Hi Oliver, 

die Amex blockiert uns eher intransparent, mal schnell, mal langsam. Wir haben es auch schon über Proxys versucht, das funktioniert auch nicht. 
Wenn wir es auf alle x Tage beschränken, blockieren sie uns dann trotzdem irgendwann - zusätzlich wäre das aber auch wieder eine neue Funktion, die wir bauen müssten. 
Natürlich freuen wir uns, wenn ihr weiter auf die Amex zugeht, denn wir schließen nicht aus, dass sich hier etwas bewegen lässt, wenn viele NutzerInnen mithelfen, hier würde sich dann auch unsere Zielgruppe zeigen. :-) 

Grundsätzlich beobachten wir hier weiter und bleiben weiter dran, so viel aber erstmal zur transparenten Kommunikation des aktuellen Stands. 


viele Grüße

Chris

+7

Hi,

könnt ihr nicht einfach so eine petition machen wie ihr es auch bei PayPal macht?

Dann seht ihr & Amex wieviele user das haben wollen ;)

Grüße,

Bo

+4

Hi bo_biene, 

wir prüfen in der kommenden Woche die Umsetzung einer Petition. :-) 

Viele Grüße

Chris

+3

da sich das schon ewig zieht, wäre es nicht möglich eine Option zum Import von Konto Daten zu schaffen? 
csv oder ähnliches. Das könnte auch als Erweiterung des Bargeld Kontos erfolgen an dem ihr arbeitet.

Btw. Ich nutze noch eine andere finanz App bei der klappt der Abruf von Amex. Leider ist die andere App nicht so schlau wie eure.

+5

Gibt es hierzu irgendwelche Neuigkeiten? 

+32

Die Amex hat sich kürzlich bei uns gemeldet und wir besprechen in dieser Woche die Möglichkeiten zur Anbindung über die XS2A-Schnittstelle. Genaueres wissen wir dazu aber noch nicht.

+2

Das sind die bisher besten Nachrichten zum Thema 🎉

+3

Juhu, hoffentlich ein kleines Licht am Ende des Tunnels!

+17

Das wär der Hammer, ab dann sind alle meine Konten an einem Ort 😍

+9

super :) konntet ihr euch einigen und gibt es da evtl. schon ein Zeitplan?

+4

Hi, konntet Ihr schon Fortschritte erzielen?

Danke

Gruß

+6

Hi trader72, 

nein bisher noch nicht. 

Wir stehen aber weiterhin in Kontakt. 

Viele Grüße

Chris

+13

gibt es ein Update ? 

+11

Hi Reed,

bisher noch kein qualitatives. Der aktuelle Stand ist aber, dass Amex prüft in wie weit sie unseren Scraper freischalten kann.


Viele Grüße

Chris

+15

Hallo Chris,

gibt es schon eine positive Rückmeldung von Amex?

Danke und viele Grüße

Sebby

+2

Hi Sebby, 

leider noch nicht, aktuell steht es etwas still. 

Wir halten euch auf dem Laufenden.


Viele Grüße

Chris

Kleiner Tipp an die Betroffenen, seit dem heutigen Update kann man ein Virtuelles Konto anlegen. Pflege meine Amex-Daten jetzt erstmal manuell bis es hoffentlich bald eine Lösung gibt.

+21

Gibt es inzwischen eine Petition?

Ich bin sicher, die Zielgruppe ist deutlich größer als angenommen, nur dass viele nicht aktiv nachbohren, weil ohnehin nichts passiert.

Ich habe mir nur wegen Amex noch eine zweite weniger intelligente Finanzapp installiert. Ich bin sehr enttäuscht, dass hier über Jahre nichts vorwärts geht.

Bitte kommuniziert den Petitionslink an alle Nutzer.

LG Christiane

+2

Hi Christiane, 

derzeit gibt es zunächst keine Petition, denn wir stehen mit der Amex bezüglich einer Möglichkeit der Nutzung des Scrapers in Verbindung.

Viele Grüße

Chris

+8

Hi Chris,

Und wie läufts?

Kann man bald mit einer AMEX Unterstützung rechnen?

Gruß

Artur

Hi Trader72, 

sobald es Neuigkeiten gibt, halten wir euch hier auf dem Laufenden.

Wir haben leider auch noch sehr viele andere ToDos und bitten um dein Verständnis.

Viele Grüße

Chris

vielleicht sollten wir als AMEX Kunden zusammenschließen und ebenfalls Druck machen. So wie ich das verstehe, stellt AMEX die Daten via PSD2 Schnittstelle  in Frankreich, UK etc. an Dritte zur Verfügung. Nur in Deutschland nicht. Absolutes Unding dass die PSD2 unterschiedlich angewendet wird. 

+6

Wird die Anbindung der Amex aktiv verfolgt? Hier sind immerhin mit die meisten Kommentare und fast 200 “Daumen hoch” vertreten? Für mich ist das ein GO/No-GO Kriterium, da ich 90% meiner Transaktionen sonst nicht sehen kann.

Hi, 

sobald es Neuigkeiten gibt, halten wir euch hier auf dem Laufenden.

Wir haben leider auch noch sehr viele andere ToDos und bitten um dein Verständnis.

Viele Grüße

Chris

+8

Wäre ebenfalls sehr interessiert an einer Möglichkeit zur Anbindung der AMEX... Sehr schade, dass sich hier seit 2 Jahren nicht's tut... 

+5

Es ist wirklich sehr schade, dass sich so lange nichts tut.

Die Glaubhaftigkeit kann angezweifelt werden.

Aber man kann es ja verstehen, zuerst müssen die Features eingebaut werden mit denen Finanzguru Geld verdienen kann :)

Ohne jetzt zu tief in die regulatorischen und technischen Feinheiten einzusteigen, es liegt nicht an uns. Wir haben verschiedene Teams für Themen, die Geld bringen und ein anderes Team, das sich um die Bankenanbindung kümmert. Amex muss Bereitschaft zeigen, mit uns zusammenzuarbeiten, sonst kommen wir da nicht weiter.

+6

So einfach darf man dies nicht betrachten "Ein Team das Geld einbringt und eins für Bankanbindungen".

Ihr habt das Plus-Modell, das find ich gut - würde ich auch Bezahlen WENN meine Banken unterstützt werden.

Ein wichtiger Punkt hierbei ist AMEX.

Solange die fehlen, ergibt für mich das Plus keinen Sinn.

So einfach ist es natürlich auch nicht, ich wollte deutlich machen, dass auch beides gleichzeitig geht, es aber weiterhin einfach nicht an uns liegt.

+8

Amex hat doch eine API, die für Entwickler zugänglich ist: https://developer.americanexpress.com/open-banking. Es ist doch utopisch, zu erwarten, dass Amex die API für euch anpasst, wenn tausende andere Entwickler damit ohne Probleme arbeiten können. Letztendlich sitzt Amex auch am längeren Hebel, da ich davon ausgehe, dass aufgrund der Fehlfunktion eher ihr Kunden verliert und nicht Amex. Daher macht auch eine an Amex gerichtete Petition keinen Sinn (wie hier von einigen Mitlesern vorgeschlagen wird).

Ich habe auf jeden Fall die Hoffnung auf eine funktionierende Amex-Anbindung aufgegeben.

Oh, da haben wir uns beworben, wurden aber abgelehnt ;)

Sie sollen nichts anpassen, sie müssten uns nur Zugang geben.

Dass sie am längeren Hebel sitzen, ist klar.

Aufgegeben haben wir das Thema jedenfalls nicht.

Wie ist das möglich? Gibt es nicht über die PSD 2 einen Rechtsanspruch auf Datenzugriff? 

+1

Was unter die PSD2 fällt, ist zum Teil Auslegungssache der örtlichen Behörden. Die BaFin sieht hier nur Zahlungsverkehrskonten inbegriffen, was üblicherweise Girokonto bedeutet. Natürlich kann jedes Institut selbst entscheiden, ob es mehr als das geforderte macht. Manche entscheiden sich dafür, manche dagegen. Amex ist eher in der zweiten Gruppe zu finden.

+2

In “Finland, France, Sweden and the United Kingdom“ stellt Amex den PSD2 Zugriff zur Verfügung. Hier sehen die Behörden das wohl anders. Wie kann die PSD2 in Europa so anders interpretiert werden? Das führt ja zu Wettbewerbsverzerrungen, wenn französische startups mehr Zugriff bekommen, als deutsche?! Als workaround Französische depandence gründen?

+7

Guter Punkt, ich habe dieses Formular mal ausgefüllt:
BaFin Beschwerdeformular (buergerservice-bund.de)

Mittlerweile habe ich die Antwort von Amex & der Bafin erhalten.

zusammengefasst: Amex ist nicht gesetzlich dazu verpflichtet, wenn sie das freiwillig in Deutschland anbieten würden, wäre die Haftungsregelung nicht über die PSD2-Verordung geregelt und das würde zu viel einzelvertraglichen Aufwand bedeuten.

+4

Richtig, ich habe es auch aufgegeben. Es macht keinen Sinn, ich verwende lieber Outbank,.. gibt genügend die es können. 

Hört ja hier bei Amex nicht auf, geht weiter in Konten aus anderen Ländern, Depots etc. 

Einfach nicht gut, support nervt auch mit der ewigen Lügerei

+1

Guten Morgen Marco, 

deine Verärgerung können wir grundsätzlich nachvollziehen, finden es aber doch sehr schade, dass unsere sehr ehrlichen Aussagen von dir nicht angenommen werden. 

Gerne erklären wir dir noch einmal genauer, dass es verschiedene Arbeitsweisen verschiedener Apps gibt und da wir wie im Verlauf zu finden die Daten unserer Nutzer auf externen Servern und nicht lokal auf den Geräten der Nutzer abspeichern, findet sich hier der erste signifikante Unterschied, denn auf diesem Weg kann Amex unsere IP blockieren. 
Ich hoffe auf dein Verständnis dafür, dass wir für die Amex nicht unsere gesamte Arbeitsweise umstellen können. 

Nichtsdestotrotz befinden wir uns mit der Amex in Kontakt bezüglich einer Scraping-Möglichkeit. 

Hier sind wir aber auf die Amex angewiesen und ehrlicherweise gibt es natürlich für uns als kleines Team auch noch weitere ToDo's, sowie wichtige Problembehebungen bei den großen Banken. 

Ich hoffe das konnte dir die aktuelle Situation besser erklären.

Viele Grüße

Chris

+2

Danke, dass ihr dran bleibt! Ich hab auch mal das Beschwerdeformular bei der BaFin ausgefüllt.

+2

Hi, gibt es immer noch nichts neues zur AMEX? :-(

+2

Leider bisher nicht, wir halten euch hier wie besprochen auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt.

+3

Solange nicht alle Konten und Karten, die einen Onlinezugang haben, in Finanzguru überwacht werden können, so macht eine Fintech-App doch nicht wirklich Sinn.😐

Dann kann man auch die bankeigenen Apps nutzen und trägt diese Daten in eine Excel-Tabelle ein! 😏

Auch macht so ein Dienst nie Sinn kostenpflichtig zu werden, denn der Mehrwert lässt sich nicht bemessen.

Besonders, das man die Login-Daten regelmäßig aktualisieren muß. Bei PayPal anscheinend noch häufiger.😤

Komisch nur, das Finanzblick von Buhl-Data-Service die PAYBACK-AMERICAN-EXPRESS-Karte schon länger abrufen und überwachen kann...🙄

Auf den grundsätzlichen Gedanken habe ich dir ja bereits geantwortet ;)
Die Aktualisierung der Zugangsdaten ist nicht auf unserem Mist gewachsen, das ist eine regulatorische Anforderung an die Banken, die diese natürlich umsetzen. Bei PayPal gab es wenige Tage ein Problem, das aber behoben ist.

Buhl arbeitet grundsätzlich anders, als wir, was wiederum regulatorische Gründe hat. Daher können sie die Karte abrufen und wir sind auf die Zusammenarbeit mit Amex angewiesen.

Funktioniert übrigens als beta. :-)

Was heisst das? AMEX in der Beta von Finanzguru abrufbar? 

Du kannst Amex hinzufügen. Danach steht ein Hinweis "Beta" dabei. Ich verwende die normale App. 

Beta steht für eine gewisse Art der Testphase. Es ist möglich, dass es zu temporären Problemen in Form von Verbindungsstörungen oder auch grundsätzlich bisher noch falsch erkannten Buchungen kommen kann. 

funktioniert prima 👌🏼 

Die Anmeldung, Aktualisierung und Anzeige der Umsätze funktioniert mittlerweile = ) 

Vielen Dank, dass ihr dran bleibt @FinanzGuru Team!

+5
Habe ich umgesetzt

Liebe Community, 

wir haben ein Update für euch. :-)

Es ist soweit. AMEX ist in einer Beta-Version wieder einbindbar und wir hoffen, dass ihr euch darüber freut. 

Viele Grüße

Chris

Super!!! Freut mich tierisch! Schön das ihr es hinbekommen habt. Danke, dass ihr dranbleibt!

Sehr guter Schritt. Gleich eine Frage dazu: Meinem Zugang bei Amex sind zwei Kreditkarten zugeordnet. In der Guru Übersicht werden augenscheinlich auch alle Umsätze angezeigt, allerdings ist der Saldo natürlich nicht korrekt. Gibt es eine Möglichkeit, Karten zu unterscheiden? 

Das ist leider nicht möglich, entschuldige.

+1

Hej,


ich habe mir gerade die App installiert. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich meine Amex Payback Karte hinzufügen will.

Wenn ich mich sonst einloggen will, muss ich dies mit einer SMS/Mail beantworten, aber dieses Feld kommt nicht in der App.

Hier die Fehlermeldung:

Die eingegebenen Zugangsdaten sind ungültig. Bitte versuchen Sie es erneut.

(BAI214:CA4K2M)

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Die Zugangsdaten sind definitiv korrekt.

+2

Ist bei mir jetzt auch so. Zuvor hatte es länger prima funktioniert. Das mit dem SMS-Code ist allerdings wohl bei Amex auch neu. Jedenfalls hatte ich es vor 1-2 Wochen noch nicht. Hoffentlich lässt sich das integrieren.

+3

Hi 397Seth, 

wir arbeiten bereits an einer Lösung.

Entschuldige die Umstände.

Viele Grüße

Chris

Gibt es schon Neuigkeiten dazu?

+1

Wir erwarten Ende dieser Woche eine Lösung für den Fehler

bei mir funktioniert es nun wieder. Klasse und vielen Dank das es so schnell ging 👍

Ich kann bestätigen, dass es auch bei mir wieder funktioniert. Klasse! Herzlichen Dank an das Finanzguru-Team!

Kann ich auch bestätigen, vielen Dank!


Ich muss nur jedes Mal, wenn ich das Konto aktualisieren will, die Pinabfrage durchführen. Ist das bei euch so oder hat jemand einen Tipp?

Hallo, ich bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich meine American Express Payback Karte hinzufügen möchte. 

Bitte melde dich mit Fehlermeldungen immer direkt im Support bei uns, direkt über die App mit "Frage stellen"

Die letzten 2 Monate konnte ich immer den Zugang zum aktualisieren ohne SMS mit Code erneuern.

Seit gestern muss ich immer den Code aus der SMS eingeben um den Zugang zu erneuern und das Konto zu aktualisieren.

Bleibt das länger so oder wird es bald ganz gefixt?

+11

Seit einer Woche funktioniert die American Express Anbindung wieder nicht mehr.

Selbst Karte löschen und neue hinzufügen ist mittlerweile unmöglich geworden.
Bitte fixen!

Finanzguru Version: 2.37.9

+7

Als Hinweis, beim authentifizieren befinde ich mich in einer endlosen schleife, von "Authentifizierungsmöglichkeit auswählen", "Tan eingeben", "Ladekringel" und dann wieder von vorne...

+1

Kann ich bestätigen

+3

Seit mittlerweile 10 Tagen funktioniert die Amex Anbindung nicht. Dadurch ist die Finanzguru App unbrauchbar da 80% der Umsätze über Amex erfolgen.

Bin dabei mein Premium Account abzumelden und zur Alternative "O....." zu wechseln. Bei denen lässt sich Amex prpblemlos anbinden.

Die Finanzguru Programmiere kriegen es einfach nicht hin. 10 Tage ohne Lösung ist einfach nur frech.

So schnell verliert man zahlende langjährige Kunden.

+8

@Finanzguru gibt es ein Statement ob die Amex Anbindung wiederhergestellt wird und ein ETA? Oder muss man sich darauf einstellen, dass es fürs erste kein Feature mehr ist? 

Ich verstehe, dass Amex keine vernünftige API bietet. 

+7

Würde auch gern wissen ob das wieder relativ schnell gefixt wird! Sollte das jetzt länger dauern muss ich auch überlegen was tun. Möchte ungern zum manuellen Offline Konto zurück und alles händisch eintragen. Verstehe auch das AMEX keine vernünftige Schnittstelle bietet, würde jedoch gern wissen wie es weitergeht. Schaue täglich in den Guru und checke meine Finanzen. Letzte Aktualisierung der Amex ist jetzt schon eine Weile her….

+1

Hi zusammen,

wir sind hier an einem fix dran, aber sind auf die Lösung der Bank angewiesen. Deshalb können wir leider keinen Zeitrahmen nennen. Wir hoffen auch, dass es bald gelöst ist.

Viele Grüße
Bastian

+6

Hi Bastian,

wir haben ja schon Mails geschrieben ich möchte auch hier nochmals bitten: Erhöht den Druck auf Amex, kontaktiert die BaFin, das Finanzministerium, Abgeordnete, … Aber lasst euch doch bitte nicht so an der Nase herumführen. 
Zum Thema Art der Anbindung, könntet ihr nicht irgendwann doch überlegen, eine andere technische Lösung (wie Buhl scheinbar) zu implementieren? 
Es ist echt traurig den Finanzguru nicht nutzen zu können, da so viele Funktionen mehr als bei der Konkurrenz toll umgesetzt wurden. Nur wenn die Basis, eine ordentliche Anbindung, nicht funktioniert ist halt alle für die Katz. 
VG Ben

+3

Hi Ben,


vielen Dank für deinen Beitrag.

Wir sind hier schon mit viel Nachdruck dran. 

Es ist so, dass wir ständig daran arbeiten die Bankenanbindung technisch zu verbessern, um Problematiken bei der Anbindung auch selbst lösen zu können. Jedoch muss hier von Bank zu Bank entschieden werden und über welche Schnittstellen die Konten übermittelt werden. Gleichzeitig müssen wir uns an die Regularien der BaFin halten.

Wir hoffen auch, dass sich das Amex Problem jetzt schnell löst. Wir arbeiten daran, dass es zukünftig weniger Probleme hier gibt.

Viele Grüße
Bastian

+4

Vielleicht sollten wir Amex-Kunden auch bei denen Druck machen. Es kann ja nicht sein, dass die im Gegensatz zu allen anderen Finanzdienstleistern keine vernünftige API bereitstellen. Gibt es eigentlich noch andere Finanzdienstleister, die das nicht hinbekommen oder ist Amex der einzige Ausreißer nach unten?

Ich verstehe es so, dass uns als Kunde von Amex der Datenabruf per API zusteht. Finanzguru ist dafür "nur" unser Dienstleister. Also kann auch jeder einzelne Beschwerde bei der BaFin einreichen.

Ich hatte mal einen Fall bei der Sparkasse und als ich denen diese Maßnahme der Eskalation vorschlug, wurde mein Anliegen plötzlich ernstgenommen und prompt gelöst-

+2

Hi,
da die Amex kein Girokonto ist, erklärt sich Bafin in diesem Fall für nicht zuständig.
Auch Druck machen bei der Bank würde hier nicht zu einer schnelleren Lösung führen, da die konkrete Lösung nicht direkt von der Bank sondern zusätzlich von einem Dienstleister kommen muss.
Viele Grüße
Bastian

Überlege momentan wie ich die Lage am besten überbrücke.

Offline Konto anlegen und manuell die Buchungen eintragen und sobald es wieder geht das Offline-Konto löschen...?

Oder lieber die Buchungen als erwartete Buchung hinterlegen. Hat sich hier schonmal jemand Gedanken gemacht bzw. macht das schon?

+1

Aktuell geht es wieder :-)

Bei mir gehts auch wieder. Neues Problem ist aber, dass alle Buchungen doppelt angezeigt werden, was die Buchungen natürlich fast unmöglich zu nutzen macht.

+1

bei funktioniert es wieder optimal .. Danke an die Entwickler

+4

Mittlerweile hat sich auch das Duplikats Problem erledigt.
Nochmal GROSSEN DANK AN DIE ENTWICKLER, dass ihr euch drum gekümmert habt, auch wenn AMEX euch da steine in den Weg gelegt hat.

@Finanzguru-Team Ist das normal, dass bei Aktualisierung der Amex Umsätze jedes Mal der SMS Code abgefragt wird und dadurch die Amex Umsätze nicht automatisiert aktualisiert werden? Das ist leider etwas umständlich..

den Punkt hatten soweit ich sehe auch schon Vorredner angesprochen - eine Antwort darauf habe ich bislang aber leider nicht gesehen.

Antwort

Hi Valentin,

ja das ist normal. 

Amex stellt keine Schnittstelle bereit, mit der sich dieser Umstand umgehen lässt.

Viele Grüße

Lisa