+1.517
Habe ich umgesetzt

Rückblick der monatlichen Statistik über mehr als 3 Monate

Oez Ali vor 5 Jahren aktualisiert von Ulf Freygang vor 3 Monaten 27 23 duplikate

Ich finde es sehr hilfreich zu sehen, wie sich meine Einnahmen und Ausgaben in den vergangenen Monaten entwickelt haben. Gerade mit dem Ziel dieses Verhältnis zu verbessern, fände ich es noch besser, weiter zurück zu schauen (bis Jahresanfang, oder 12 Monate zurück).

Gibt es einen triftigen Grund dies nicht darstellen zu wollen?

Finanzguru Version:

Antwort

Antwort

Hi Chris, 

leider besteht kein direktes Recht darauf eine Erweiterung der Kontodaten für die Übermittlung an einen Drittanbieter wie uns anzufordern, entschuldige. 

Gerne kannst du natürlich bei deiner Bank nachfragen, wir können hier leider keinen Einfluss üben.

Viele Grüße

Chris

Duplikate 23
+13
Schaue ich mir an

Hi,


vielen Dank für deine Nachricht.


Der Grund ist, dass wir die Datenqualität sicherstellen möchten, damit die Informationen auch sinnvoll sind. Das wollten wir zunächst mit drei Monaten ausprobieren. Hier wird sich aber in Zukunft sicher noch einiges tun.


Viele Grüße

Chris

+1

Für meine Fälle ist die Qualität super.. Und die paar Buchungen die ich doch anders haben wollte habe ich halt von der Statistik ausgenommen (super Funktion/ Idee).

+8

evtl. wäre auch eine Übersicht über mehrere Monate hinweg sinnvoll, anstatt immer nur die des ausgewählten Monats. Also dass man z.b. die Monate Januar - Juni auswählt und in Form eines Diagramms den Saldenverlauf darstellt.

+1

Hi,


vielen Dank für deine Nachricht.


Hier haben wir leider keinen Einfluss. Wir sind auf die Banken angewiesen und diese liefern meistens nur 12 Monate, teilweise sogar nur drei. Mit Nutzung der App erweitert sich die Buchungshistorie aber natürlich.


Viele Grüße

Chris

+3

Hallo,


Wäre dem ein csv Import denkbar?

Die Daten habe ich bestimmt im Online banking.


Gruss Thomas

Hi,

Schade...aber ansonsten eine hammer App die ich fleißig weiter empfehlen werde.


Gruß

Rene

+5
Aktuell nicht geplant

Ein csv-Import wäre sehr komplex umzusetzen, um die Daten richtig zuzuordnen. Es wäre sehr fehleranfällig und würde nur von sehr wenigen genutzt werden, daher ist das aktuell keine Priorität, tut mir leid.

Die App baut aber natürlich mit langfristiger Nutzung einen großen Datenbestand auf.

Wir freuen uns sehr, dass dir die App so gut gefällt und du sie empfiehlst!


Viele Grüße

Chris

+2

Ja gute Idee. Ein Überblick über das aktuelle und vorangegangene Jahr als Jahresübersicht wäre auch top. 

+1

also bei mir geht es bis ins jahr 2017, zumindest die einzelnen buchungen. aber auch da würde ich mir z.b. 3 Jahre wünschen. gibt es die option evtl schon?

bzgl deiner wenigen monate kommt mir grad die idee, ob es evtl etwas mit der bank zutun hat, die du zuerst verbunden hast? ist dieses konto evtl ein neues? ich habe z.b. instinktiv mein hauptkonto zuerst reingesetzt, jetzt aber mit der deutschen bank als eher neues konto probleme... 


+11

Eine Statistik über nur 3 Monate ist wenig sinnvoll bzw. nur beschränkt hilfreich.

Schließlich fallen zu den unterschiedlichen Monaten im Jahr unterschiedlich hohe Zahlungen an. Zb. Januar mit vielen jährlichen Beiträgen. Oder im Sommer Urlaubsgeld und Urlaubsausgaben etc. 

Wann ist es möglich einen größeren Zeitraum zu erfassen? Es sollte zumindest in den Einstellungen veränderbar sein, damit es sich jeder so einstellen kann, wie er es für sinnvoll erachtet. 

vergessen zu sagen.. bei dem Jahresüberblick die differenz zu sehen. Wie viel man ausgegeben bzw wie viel man gespart hat.

+4

Ich fände es auch super (und sehr sinnvoll, schließlich möchte man ja eine aussagekräftige Analyse und dafür nicht nur drei Monate betrachten), wenn die Statistik weiter als nur 3 Monate gehen würde. 


Dass die Monate vor meinen drei aktuell angezeigten Monaten „eine gute Datenqualität“ haben weiß ich schon, schließlich wurden sie mir zuvor angezeigt. Somit verstehe ich dieses Argument nicht?

+2

Ich finde auch, dass eine Statistik über mehr als drei Monate sehr wünschenswert und sinnvoll wäre. Dann fände ich die App perfekt. Ein Lob an die Entwickler für die tolle App, nachdem die anfänglichen Kinderkrankheiten schnell behoben wurden und die App immer weiter entwickelt wird. Super!

Liebe Community,

danke für eure Vorschläge. Wir sind aktuell dabei alle Beiträge, die fachlich zu diesem Thema gehören mit dem Hauptpost zusammenzuführen.
Wenn du weitere Updates erhalten möchtest, kannst du das Thema gerne über den Button „Folgen Sie“ abonnieren.
Wenn weiterhin noch Fragen offen sind, könnt ihr euch gerne direkt per Whatsapp +49 69 34873459 oder per Mail unter dein@finanzguru.de an uns wenden.

Viele Grüße,
Chris

+2

Es wäre super, wenn der Zeitraum mehr als 3 Monate betragen würde.

+1
Habe ich umgesetzt

Hallo liebe Community,

wir haben ein Update für euch. :-) 

Mit unserem neuen, bereits aktuell verfügbaren Update (Version 1.28) habt ihr nun die Möglichkeit eure Ausgaben

der letzten drei Monate kostenlos zu analysieren.

- Im Balkendiagramm seht ihr, wie viel ihr pro Kategorie in den letzten Monaten ausgegeben hast

- Im Tortendiagramm seht ihr, wohin euer Geld anteilig geflossen ist

Zudem könnt ihr euch im Laufe des Jahres auf “Finanzguru Genius” freuen.

Damit könnt ihr im Rahmen eines optional zubuchbaren, kostenpflichtigen Pakets auf die einfachste Art das Meiste aus euren Finanzen machen. 

Finanzguru Genius beinhaltet unlimitierte Analysen für den gesamten Analyse-Reiter, eine unlimitierte Ansicht eurer Statistik, sowie eine Budget-Funktion, die euch beim monatlichen Sparen hilft.

Wir sind gespannt, wie ihr den neuen Analyse-Reiter findet und freuen uns über euer Feedback.

Viele Grüße,

Chris

Hallo zusammen, ich habe den Genius abonniert (gerade läuft noch der Testmonat), aber der Zeitraum bleibt unverändert bei drei Monaten (ab 4.12.). Muss ich den längeren Zeitraum noch einmal an anderer Stelle aktivieren? 

(Die erweiterten Analysen und die Budgets funktionieren (super!) wie erwartet, insofern funktioniert er im Prinzip schon.)

Bei meiner Bank (ING) reicht der Betrachtungszeitraum online 13 Monate zurück.

Danke für einen Hinweis!

+1

Hi Heinz-Norbert, 


leider liegt es nicht an uns, wie weit der Betrachtungszeitraum pro User geht. Die Banken entscheiden, welchen Betrachtungszeitraum sie Drittanbietern wie uns zur Verfügung stellen. Manche Banken übergeben uns Daten der letzten drei, manche der letzten 12 Monate. Das Gute ist jedoch, dass sich der Zeitraum kontinuierlich aufbaut. Siehst du heute z.B. 100 Tage, wirst du in einem Monat schon 130 Tage sehen.

Viele Grüße
Chris

Hallo Chris, danke für Deine Antwort. Leider baut sich der Zeitraum allerdings nicht weiter auf, sondern verschiebt sich nach wie vor immer einen Tag weiter vor. Vor einigen Tagen war es ab dem 4.12. und heute, am 9.3., beginnt der Zeitraum am 9.12., also nach wie vor genau 3 Monate :-(  Ich habe mich auch schon einmal wg. der PSD2-Umstellung mit der 2-Faktor-Authentifizierung (d.h. Web und Handy) bei der ING DiBa eingeloggt, aber auch das hat nichts geändert. Mir scheint es, als seien zwar die Statistik-Funktionalitäten von Genius aktiviert worden, der weiter zurückreichende Zeitraum aber nicht. Was tun?

+1

Hi Heinz-Herbert, 
kannst du denn in deinen Umsätzen von Tag zu Tag eine weitreichendere Historie sehen? 

Hier sollte sie sich aufbauen. 

Kannst du die Genius Analysen trotz aktiviertem Abo nicht nutzen, klicke bitte einmal im Reiter "Mehr" unter "Genius Analysen freischalten" auf "Kauf wiederherstellen".

Viele Grüße

Chris

Nein, auch in den Tag-zu-Tag-Umsätzen verschiebt sich das Datum immer weiter nach vorne (heute ist es schon beim 11.12., gestern war noch der 9.12.). Unter "Mehr" sehe ich "Genius Analysen freischalten" nicht, sondern nur "Genius Analysen verwalten" (s. anbei) und wenn ich darauf klicke, nur "Analysiere 8 weitere Monate an Buchungen" (s. anbei). Wenn ich darauf klicke, komme ich zu der ganz normalen Analyse - aber eben nur 3 Monate rückwirkend.

Und die Genius-Analysen, Budgets etc. funktionieren wie erwartet.

Abgesehen davon müsstet Ihr ja wissen, wie lange rückwirkend die ING die Daten zur Verfügung stellt....

Hi Heinz-Herbert, 

die ING überträgt uns bei Registrierung 3 Monate der Historie, welche sich dann mit der weiteren Nutzung unserer App kontinuierlich immer weiter aufbauen sollte. 
Melde dich doch bitte einmal direkt per Whatsapp +49 69 348734591 bei uns, damit wir uns das genauer anschauen können. 

Viele Grüße

Chris

Hi zusammen, 


Gibt es denn eine Möglichkeit für den Kontoinhaber die ING dazu zu bewegen mehr als drei Monate zur Verfügung zu stellen? Ist es nicht mein gutes Recht dies als Kontoinhaber zu entscheiden? Was kann ich tun? Schon jemand Erfahrung gesammelt? 


Antwort

Hi Chris, 

leider besteht kein direktes Recht darauf eine Erweiterung der Kontodaten für die Übermittlung an einen Drittanbieter wie uns anzufordern, entschuldige. 

Gerne kannst du natürlich bei deiner Bank nachfragen, wir können hier leider keinen Einfluss üben.

Viele Grüße

Chris

Moin,

Wo finde ich den Jahresrückblick?

Danke :)