
Gemeinsames Konto
Es wäre schön wenn man ein gemeinsames Konto, das man z.B. mit dem Partner nutzt darstellen könnte, sodass klar wird, dass es ein gemeinsames Konto ist, bei dem einem das Geld nicht “alleine gehört” - wir haben so etwas um gemeinsame Fixkosten und typische Haushaltsausgaben zu decken.
Antwort

Hi,
vielen Dank für dein Feedback.
Was du bereits machen kannst, ist das Konto über "Mehr" umzubenennen. Ich vermute aber, dass du dir zusätzlich wünschen würdest, das Konto praktisch nur zur Hälfte zu berücksichtigen oder? Falls nicht, wäre spannend zu hören, was genau du dir wünschst. Kurzfristig werden wir das allerdings nicht umsetzen können, da wir noch einige andere Themen haben.
Viele Grüße
Chris

Meines Wissens nach unterscheidet der Guru nicht ob es ein Gemeinschaftskonto ist oder nicht. Also einbinden ohne Problem möglich...

Ein Gemeinschaftskonto hat durchaus doppelte Buchungen ... bei uns gibt es zum Beispiel zweimal Gehalt zu verschiedenen Zeitpunkten. Damit kann die App eben garnicht umgehen.

das fände ich auch sehr gut. ich würde gerne mein privates Konto, sowie das GemeinschaftsKonto separat aufrufen können, so dass nicht alles zusammen gerechnet wird, sondern es sozusagen 2 verschiedene Personen sind, ohne dass man einen neuen Zugang aufrufen muss. Einfach in der App zwischen beiden Konten je eins auswählen.

Ja genau das sehe ich auch so. Wir haben eine identische Situation. Von privatem Konto geht Geld auf das Gemeinschaftskonto. Von diesem GK werden dann die monatlichen Fixkosten bestritten. Finanzguru vermischt alles. Es wäre toll, wenn mann das eigene Konto und das Gemeinschaftskonto auswerten können. Über die Funktionen "ausblenden" ist dies zwar möglich, allerdings in unserem Fall aufwändig (ich habe mehrere Privatkonten und Kreditkarten. Es wäre toll, wenn es mittelfristig eine Lösung seitens Finanzguru gäbe.

Es gibt da einen Vorschlag wie man es machen könnte. Das wäre nämlich super:
https://community.finanzguru.de/communities/7/topics/2559-mehrere-unabhabgige-profile
Somit könnte man z.b.:
Konto vom Kind, Gemeinschaftskonto, Omas/Opas Konto verwalten ohne dass man mehrere Finanzguru Profile erstellt und sich 100 Mal anmelden/abmelden muss

Es fehlt aber eine Funktion, dass die von einem Benutzer des Gemeinschaftskontos zugewiesene Kategorie für eine Kontobewegung auch bei dem/den anderen Benutzer/n übernommen werden. Also eine Art Synchronisation der Kategorien.

Kann die Idee auch nur unterstützen. Bei mir wäre es das private Konto und mein Geschäftskonto unter denen ich gern hin und her wechseln würde ohne das sie zusammen gerechnet werden.

Hallo, habe das gleiche Problem festgestellt. Weil wir monatlich einen Geldbetrag auf das gemeinschaftliche Konto überweisen erkennt der Guru das als Einnahme ... Obwohl es ja für mich privat eine Ausgabe ist. Meine erste Idee war, dass man im Übersicht Menü Gliederung nach Gemeinschaft und einzelkonto einstellen kann und dann je nach Auswahl die Prognosen zu sehen bekommt. Vll hat aber auch jemand anderes noch eine gute Idee. Die ein und ausgaben so Wie die Prognosen sollten aber getrennt sein - im Idealfall automatisch. Bei dkb wurden eigene nummernkreise für Einzel und Gemeinschaft Konten vergeben .

Was hier wohl auch dazu gehört und mir fehlt ist eine synchronisierung vorgemerkter Umsätze. Meine Frau und ich haben getrennte Log in Daten, unter denen jeweils ein persönliches und das gemeinsame Konto zu sehen sind. Wenn sie jetzt z.b. 100€ "Achtung war Schuhe kaufen" einträgt, sehe ich das bei mir nicht. In irgendeiner Form müssten also diese Einträge synchronisiert werden können.

Das Thema gibt es schon. Bitte hier abstimmen:
https://finanzguru.userecho.com/communities/7/topics/412-gemeinsames-konto

jap ich würde gerne mit einem benutzer die gemeinschaftskonten für miteinnahmen deaktivieren und bei dem anderen nutzer eben nur diese einrechnen lassen und nicht mein gehaltskonto.

Das Thema gibt es schon. Bitte hier Voten:
https://finanzguru.userecho.com/communities/7/topics/1044-mehrere-profile

Das Thema existiert bereits. Bitte hier voten:
https://finanzguru.userecho.com/communities/7/topics/1044-mehrere-profile

Hi zusammen,
mit der neuesten Version (1.24.14) kann man in der Statistik nach Konten filtern. Mit dieser Funktion kann man sich beispielsweise nur die eigenen Konten anzeigen lassen oder nur die Gemeinschaftskonten und diese noch besser analysieren. Ich habe selber den Fall und für mich persönlich finde ich das eine gute Lösung. Wie seht ihr das? :-)
Viele Grüße
Chris

Hallo Guru,
das ist bereits eine gute Lösung. Ideal wäre jetzt noch, wenn die unterschiedlichen Einzel- und Gemeinschaftskonten gruppieren kann. Ich muss immernoch 4 Hacken entfernen und anschließend die 6 Hacken der anderen Gruppe an Konten setzen. Das macht die Analyse sehr aufwendig.
Viele Grüße
Damien

Vielleicht wäre es nützlich, entweder:
- Erkennen Sie, dass die IBAN gleich ist, unabhängig davon, welcher der Partner sie gesendet hat. Oder:
- Konfigurieren Sie, wer Ihr Partner ist, damit das System es integrieren kann.
Ich gehe davon aus, dass der erste Vorschlag am einfachsten umzusetzen ist.

Hi Nicolas,
ich habe dir bereits in dem anderen Beitrag geantwortet. :-)
Viele Grüße,
Chris

Worauf hier in den Kommentaren überhaupt nicht eingegangen wird, was aber in vielen Duplikaten gewünscht wird: Dass man das Gemeinschaftskonto auch mit mehreren Nutzern gleichzeitig in der App nutzen kann und die Änderungen untereinander synchronisiert werden. Ein Familienkonto z.B. Wenn z. B. einer Bargeld abhebt, kann er das direkt eintragen und die Ausgaben tracken, so dass der andere dann direkt sehen kann und die Daten nicht verfälscht werden.

Hi Fran,
ein Benutzerkonto kann auf mehreren Geräten gemeinsam verwaltet werden.
Alle Anpassungen auf Gerät A synchronisieren sich dann auch auf Gerät B.
Viele Grüße
Chris

Hey Chris,
danke für die Rückmeldung, das ist aber nicht das, was ich meine.
Ich meine eine Freigabe für bestimmte Konten (z.B. Gemeinschaftskonto) für UNTERSCHIEDLICHE Benutzerkonten.
Beispiel:
Papa hat gemeinsam mit Mama ein Gemeinschaftskonto für gemeinsame Ausgaben. Papa hat aber noch zwei weitere eigene Konten, genauso wie Mama.
Beide nutzen die App Finanzguru mit ihren EIGENEN, unterschiedlichen Benutzerkonten auf ihren eigenen Endgeräten.
Papa hat jetzt Geld vom Gemeinschaftskonto abgehoben, womit er beim Bäcker Brötchen und bei der Post Briefmarken holt. Mama hat Geld vom Gemeinschaftskonto abgehoben, um bei DM bar einzukaufen.
Beide benutzen dasselbe Konto, können jedoch nicht in der App eintragen, wofür sie Bargeld abgehoben haben, da das Konto nicht zwischen den beiden UNTERSCHIEDLICHEN Logins synchronisiert wird.
Ist es jetzt verständlich, worum es mir geht?

Es wäre gut, wenn man einstellen könnte, dass das Guthaben nur zu einem Anteil, meist sicher 1/2, gezählt werden soll.

Na alles kann Buchungstechnisch so bleiben wie es ist aber man sollte halt einstellen können, dass das Guthaben bei der Summenberechnung aller Konten und z.B. der Frage, ob der Notgroschen groß genug ist, nur zu einem frei wählbaren Anteil angezeigt/angerechnet wird.

Ich auch würde mir wünschen, dass die Ausgaben bzw Einnahmen nur zur Hälfte berechnet werden für das Gemeinsame Konto (auch wegen monatlichen Budgets z.B., sonst wird dieses fast doppelt so schnell erreicht).
Auch würde ich mir wünschen, dass man 2 Bargeldkontos anlegen kann, mein eigenes Bargeld und das gemeinsame Bargeld (was nur zur Hälfte zählt).

"Auch würde ich mir wünschen, dass man 2 Bargeldkontos anlegen kann, mein eigenes Bargeld und das gemeinsame Bargeld (was nur zur Hälfte zählt)."
Kannst ja ein benutzerdefiniertes Sparkonto als zweites Bargeldkonto nutzen.

Ich würde auch wirklich gern ein Budget für unser Gemei schaftskonto anlegen, das meine Partnerin dann in ihrem Account ebenfalls sehen kann.
das würde uns so enorm helfen

Hallo, ist es mittlerweile möglich ein Gemeinschaftskonto einzubinden bei dem die Klassifizierungen auch synchron gehalten werden?
Customer support service by UserEcho
Ich verstehe, danke für die Erklärung.