+1.570
Habe ich umgesetzt

Beträge in Verträgen ändern können fehlt!

Sparfuchs vor 5 Jahren aktualisiert von Finanzguru vor 2 Jahren 45 52 duplikate

Einzelne Beträge in den Verträgen ändern können, damit die Prognose stimmt. Einige Buchungen haben jeden Monat anderen Betrag, z.B. Mobilfunk. Doof, dass ich das nicht anpassen kann!

Finanzguru Version:

Antwort

Antwort
Habe ich umgesetzt

Hallo liebe Community, 

wir haben ein Update für euch. :-) 

Mit der neuesten App-Version 2.12.16 könnt ihr die Prognosebeträge eurer angelegten Verträge nach Wunsch anpassen. 

Diese Funktion findet ihr, indem ihr die Vertragsbearbeitungs-Optionen eines Vertrags öffnet und dort mit "Betrag manuell festlegen" einen neuen Prognosewert hinterlegt.

Wir hoffen sehr, dass ihr euch darüber freut.

Viele Grüße

Chris

Duplikate 52
+34
Schaue ich mir an

Hi Joe,


vielen Dank für dein Feedback. Das Problem, das du ansprichst, ist leider kein einfach zu lösendes. Aktuell ist es so, dass wir aus den letzten drei Buchungen die mittlere nehmen als Prognosewert. Das passt für viele Fälle, für viele aber leider auch nicht. Dein Vorschlag, die Prognose manuell ändern zu können, ist aber sehr interessant, um dem User hier die Möglichkeit zu geben, nicht korrekte Vorhersagen anzupassen. Ich nehme das auf und wir besprechen das demnächst. Ich kann dir allerdings nicht versprechen, dass das bald kommt, wir orientieren uns bei unseren Planungen jedoch immer stark am Kundenfeedback. Wenn andere sich so eine Möglichkeit also auch wünschen, wird das natürlich priorisiert.


Viele Grüße

Chris

Schaue ich mir an

Hi Pascal,


vielen Dank für deine Nachricht und dein Lob :)


Erstmal Glückwunsch zur abgeschlossenen Ausbildung! Mit dem nächsten Gehalt sollte die App dann die Gehaltserhöhung eigentlich erkennen und entsprechend prognostizieren. Ich nehme deinen Vorschlag aber gerne auf.


Viele Grüße

Chris

-3
Schaue ich mir an

Hi Sparfuchs,


vielen Dank für dein Feedback.


Wir werden zukünftig mehr Einstellmöglichkeiten geben, möchten die App aber auch so einfach wie möglich halten, daher haben wir uns bisher dagegen entschieden.


Viele Grüße

Chris

+13

Also zusatzfunktion wäre es super vllt mit einer Freischaltung über die Einstellungen erweitere Ansicht oder so

+7

gerade bei Versicherung mit dynamischer Anpassung sinnvoll

Richtig. Oder regelmäßige Ausgaben, die man ausnahmsweise 3 Monate im Vorfeld überwiesen hat, obwohl diese eigentlich monatlich anfallen

+18

Habe die App 5 Minuten genutzt und schließe mich hier an.

Ich würde gern den Lohn zumindest manuell ändern wollen.



kann man... einfach den Vertrag löschen...

+9

wenn sich z B. der Betrag für Nebenkosten oder Hausverwaltung ändert, hat man keine Möglichkeit, diesen für die Zukunft anzupassen, erst wenn er 2x abgebucht wurde

+7

sehe das genauso habe monatliche Einnahmen die sich nun geändert haben die Prognose ist fehlerhaft da ich aufgrund einer einzigen Buchung und noch keiner vorhandenen zweiten den Betrag nicht ändern kann

+1

mh, also die prognose sollte schon stimmen.

+3
Schaue ich mir an

Hi,

vielen dank für das Teilen deiner Idee. Wir diskutieren bereits, wie wir diese Funktion ermöglichen können. Dies kann allerdings noch ein paar Wochen dauern.

Viele Grüße,

Chris 

+4

Nicht nur beim Lohn ist das sinnvoll. Auch in der anderen richtig - bei Ausgaben. 

Beispiel Mietvertrag für die Wohnung. Es gibt mal eine Minderung, oder Nachzahlung für Nebenkosten. Das ist trotzdem nur in einer Buchung im Monat. Das System erkennt diese aktuell nicht als passend und prognostiziert mir den ganzen Monat für den jeweils nächsten Tag die Zahlung der Miete. 

Wenn ich diesen Prognosewert für diesen Monat löschen oder als bezahlt markieren könnte wäre alles wieder gut. 

+2

gehaltssonderzahlungen ließen sich splitten oder bei einer einzelnen Buchung einer Kategorie "jährliche Sonderzahlungen" zuordnen, die nur jährlich erwartet wird.

+6

Wir haben ein ähnliches "Problem" da der Betrag für den Essens Anbieter monatlich schwankt erkennt der Guru nicht jede monatliche Buchung dem selben Vertrag an. Dafür wäre es (vielleicht als Ider?) günstig, wenn man unter >Vertrag bearbeiten< einem bereits hinterlegen Vertrag einzelne Buchungen manuel zufügen kann. 

+1

Das manuelle ändern fehlt mir auch, denn mir wurde Kindergeld rückwirkend für zwei monate auf einmal ausbezahlt und obwohl ich auch bereits die korrekte monatssumme danach erhalten habe, geht die prognose von der doppelten summe aus. Mit manueller Änderung wäre dies einfach zu lösen.

+4

Nachdem das Gehalt durch Urlaubsbeihilfe einmalig höher war als sonst, setzt die Prognose das Gehalt automatisch hoch. Hier wäre es schön, wenn ich das in den Verträgen wieder korrigieren kann. (Gleiches gilt für die Beträge in allen Verträgen)

Ggf. könnte die App ja auch erst darauf hinweisen, dass sie bei einem bestimmten Vertrag eine Abweichung festgestellt hat und fragen, ob sie den Betrag für die Prognose anpassen soll. So wäre das in meinen Augen am benutzerfreundlichsten, denn ich muss nicht bei der Prognose jeden Betrag überprüfen, ob der auch noch korrekt ist oder fälschlicherweise  automatisch angepasst wurde.

+4

Aus meiner Sicht ist dies eine essenzielle Funktion ohne die die App nutzlos ist. Die Prognosen sind vollkommen falsch bei mir und auch der noch vom Gehalt verfügbarer Betrag ist vollkommen falsch. Ausnahmebuchung positiv wie negativ werden in der Prognose berücksichtigt, andere wiederkehrende Buchungen sind nicht enthalten. Die programmierte Logik macht Fehler und ohne die Möglichkeit diese Fehler zu korrigieren hat die App bis auf falsche Prognosen nichts was meine normale Bank App nicht hätte. Aus meiner Sicht benötigen die Programmierer die manuellen Korrekturen, um damit die Algorithmen zu optimieren. Aktuell fehlt doch das Feedback zu den fehlerhaften Prognosen bzw. es liegen keine ausreichenden Daten vor was falsch ist und was nicht. 


 

+2

noch ein Beispiel... meine Frau ist Beamtin, bekommt von der gleichen Stelle einerseits ihr Gehalt, andererseits aber auch unregelmäßig Beihilfezahlungen zu Ausgaben als privat krankenversichert. Nun nimmt Finanzguru die letzte Beihilfe als bald für ds Gehalt. Da müsste die App aber aus den verschiedenen Verwendungszwecken einen Unterschied erkennen können. 

+1

Man sollte definitiv die Höhe der Verträge für die Zukunft anpassen können. Diese Funktion ist ja dann eh in den Verträgen selbst versteckt und sollte die App nicht übermäßig kompliziert machen. Alternativ könnte die App bei einer signifikanten Änderung zu den letzten Buchungen nachfragen, ob dieser Wert für die Zukunft angenommen werden soll (die Signifikanz sollte dabei über die Standardabweichung der Werte ermittelt werden!). Zum Beispiel bei einer Gehaltserhöhung könnte das interessant sein. 

Gute Idee, habe zwei Bausparer mit unterschiedlichen Beträgen an verschiedenen Tagen. Wird zwar in den Buchungen korrekt erkannt aber in der Prognose leider immer nur eine Summe was die Prognose für den laufenden Monat falsch darstellt. Eine manuelle Änderung würde dies beheben 

+2

Habe alle Versucherungsverträge auf jährlich umgestellt und die werden dadurch im Januar fällig. Leider kann ich aber die Beträge und die Fälligkeit nicht bearbeiten, so dass die Prognose für Januar komplett daneben ist. 

+1

HI Leszek,

danke für deine Nachricht und dein Feedback. Wir verstehen was du meinst, aktuell lassen sich Beträge jedoch nicht manuell anpassen und auch Verträge lassen sich nicht splitten. Der technische Aufwand dahinter ist relativ groß. Für die Zukunft werden wir aber darüber nachdenken. Ich nehme deine Anregung gerne noch mal mit in die Produktentwicklung.

Hier aber schon mal ein Tipp: Wir haben die Kategorie "Sonderzahlung" eingefügt, genau für solche Fälle wie Weihnachtsgeld oder andere Sonderzahlungen. Wenn du also die Buchung, die dein Weihnachtsgeld enthält, einmal so umkategorisieren würdest, dann könnte es wieder klappen und dein Vertrag wird hoffentlich wieder richtig angezeigt.

Viele Grüße,

Chris

+1

Ich finde, dass ihr die Funktion einbauen solltet. Habe z. Bsp. im Dezember Weihnachtsgeld und einen Bonus bekommen. Nun stimmt die Vorhersage und das noch verfügbare Geld nicht. Das war jetzt schon öfters so. 

Erledigt

Hi S.F.,

danke für dein Feedback.

Außerordentliche Zahlungen (z.B. von deinem Arbeitgeber) kannst du mit der Kategorie "Sonderzahlung" versehen, damit diese in deinem Gehaltsvertrag nicht mehr berücksichtigt werden und den Betrag der nächsten Prognose nicht mehr verfälschen.


Probiere das gerne einmal aus.

Viele Grüße,

Chris

Liebe Community,

danke für eure Vorschläge. Wir sind aktuell dabei alle Beiträge, die fachlich zu diesem Thema gehören mit dem Hauptpost zusammenzuführen.
Wenn du weitere Updates erhalten möchtest, kannst du das Thema gerne über den Button „Folgen Sie“ abonnieren.
Wenn weiterhin noch Fragen offen sind, könnt ihr euch gerne direkt per Whatsapp +49 69 34873459 oder per Mail unter dein@finanzguru.de an uns wenden.

Viele Grüße,
Chris

+1

Hallo liebes Finanzguru Team, da es hier bereits das Feedback gab, dass Finanzguru einfach bleiben soll und deshalb diese Funktion noch nicht eingebaut wird, wäre vielleicht ein "Profi Modus" denkbar? Für mich ist das Anpassen der Beträge auch eine der wichtigsten Funktionen, da meine Prognose hinten und vorne nicht stimmt. Ich habe jetzt aktuell sogar 3 Gehälter in einem Monat prognostiziert bekommen, weil sich etwas an meinem Gehalt geändert hat. Bei jeder Änderung muss ich 2 Monate warten, bis es wieder korrekt ist. Ich finde das unverhältnismäßig und sehe daher die Anpassung als notwendig an. Bisher hatte ich keinen einzigen Monat, in dem alles stimmte, ich habe immer manuell nachgerechnet. Ich überlege schon wieder Excel zu benutzen, würde aber lieber bei Finanzguru bleiben. 

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch noch einmal Gedanken dazu macht. 

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße 

Andrej Schneider 

+2

Hi Andrej, 

danke für dein Feedback.

Ich verstehe natürlich, dass es ärgerlich für dich ist, wenn deine Statistik nicht stimmt.

Gerne nehme ich deinen Wunsch nach einem "Profi-Modus" mit auf unsere Wunschliste auf und wir werden natürlich in den nächsten Monaten die App weiter überarbeiten.

Aktuell steht hier das Thema "Kategorisierung" im Fokus und wir werden in den nächsten drei Monaten eine selbstlernende Kategorisierung in die App einführen sowie die Anlage eigener Kategorien ermöglichen.

Im Anschluss werden wir uns dann auch wieder weiteren Wünschen und Ideen unserer Community widmen. :-)


Da ich nicht weiß in welcher Form du dein Gehalt erhältst, möchte ich dir gerne noch die Option nennen, außerordentliche Zahlungen (z.B. von deinem Arbeitgeber) mit der Kategorie "Sonderzahlung" versehen zu können, damit diese in deinem Gehaltsvertrag nicht mehr berücksichtigt werden.

Vielleicht wäre das auch für dich eine Idee.


Viele Grüße,

Chris

+1

Hallo Finanzguru,

auch ich würde gern nochmal auf die Wichtigkeit hinweisen Buchungen  manuell zu verändern oder sie in zwei Buchungen aufteilen zu können. 

Beispiel 1: Ich zahle einen großen Betrag für ein Geschenk, bekomme aber von anderen Personen Geld dafür in Bar. Jetzt hab ich nur die Möglichkeit die Abbuchung ganz drinnen oder ganz raus zu nehmen 

Beispiel 2: Ich bekomme mein Gehalt zusammen mit einer Jahressonderzahlung, welche ich gerne aus meinem monatlichen verfügbaren Einkommen ausschließen würde.

Beispiel 3: Ich zahle alle 3 Monate mein Bafög ab. Leider gibt es keine mir bekannte Möglichkeit anzuzeigen das der Betrag für drei Monate gezahlt wurde.

Bitte gibt uns die Freiheit.

LG Alex

Hi Alex, 

für alle Beispiele gibt es bereits den Workaround eine vorgemerkte Zahlung anzulegen und damit deine Statistik anzupassen. 

Du findest diese Funktion, indem du in deiner Umsatzübersicht bis in die Zukunft nach oben scrollst.

Hier kannst du beispielsweise den Betrag in Form einer Vormerkung erfassen, den du in bar erhalten hast. 

Perspektivisch können wir uns aber natürlich weiterhin das Splitten von Buchungen, sowie die Erfassung von Bargeld vorstellen, leider müssen wir uns nur derzeit erst einmal den Herausforderungen der PSD2 widmen, da wir nur ein kleines Team sind.

Ich hoffe auf dein Verständnis. :-) 

Viele Grüße

Chris

+1

Hallo,

ich bin nicht ganz sicher, ob dies der richtige Thread ist aber ich dachte Feedback lieber hier als gar nicht :-)

Mehrfach habe ich nun bereits gelesen, dass User die falschen Prognosen als sehr hinderlich empfinden und ich muss sagen, dass es für mich tatsächlich DER Grund dafür ist, die App nicht zu nutzen, da sie dadurch keinen Mehrwert bietet. 
Vollkommen falsche Prognosen basierend auf verschiedenen, vergangenen Buchungen ergeben keinerlei Sinn und machen die eigentlich gute Idee wirklich nutzlos. Und leider habe ich dies bereits sehr häufig gehört. 
Automatisierung ist bestimmt der richtige Ansatz, nur leider nicht auf Kosten der Korrektheit. 
Wenn dieses Thema angegangen wurde, bin ich sicher wieder bereit einen neuen Versuch zu starten, falls nicht eine andere App schneller ist :-)


Alles gute und schöne Ostern. 
Ralf

Hi Ralf, 

danke für dein Feedback.

Grundsätzlich berechnet sich die Prognose immer auf Basis des Median der letzten drei Vertragsbuchungen. (Ausnahme: Gehaltsvertrag, hier ist es die aktuellste Buchung) 
Uns ist bewusst, dass dieser Wert nicht immer korrekt ist, leider ist es aber sehr schwierig hier eine manuelle Anpassung zu ermöglichen, denn das würde bedeuten, dass in diesem Vertrag keine automatischen Anpassungen mehr erfolgen, folglich auch keine Prognose mehr angezeigt werden kann. 

Für die Zukunft schließen wir Optimierungen hier aber weiterhin grundsätzlich nicht aus, eine kurz,- bis mittelfristige Umsetzung wird aber eher nicht zu erwarten sein. 

Daher ist es in diesen Fällen am besten betragliche Differenzen durch vorgemerkte Buchungen auszugleichen.

Diese Funktion findest du, indem du in deiner Umsatzübersicht bis in die Zukunft nach oben scrollst. (falls du die App noch einmal nutzen möchtest :-)

Viele Grüße

Chris

+1

Hallo, es ist wirklich mega nervig, wenn die Prognose nach einmal Zahlungen, wie z.B Prämien nicht mehr funktioniert. Auf den meisten Konten gibt's nur wenig Einnahmen. Meistens Gehalt und Kindergeld. Wenn eine davon sich bei 13. Gehalt verdoppelt, dann ist die ganze Prognose hin. Dabei könnte man schon den Betrag, der aus der Reihe tanzt ziemlich genau automatisch ermitteln. Ein Splitting des Betrags und einfache Checkbox, ob die Erhöhung zur Prognose gezählt werden soll oder nicht, würde das Problem eliminieren und es wäre kein Hexenwerk das zu implementieren.

VG

K.P.

In Prüfung

Hallo liebe Community,

bei uns in der Produktplanung haben wir nun dieses Thema eingeplant und werden in den nächsten Wochen die Umsetzung prüfen. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden diese hier mit euch teilen.

Viele Grüße

Chris

Hi,

habe das gleiche Problem wie viele andere in den Kommentaren schildern. Ich bekomme Reisekosten von der Firma erstattet. In dem Moment ist mein Gehalt nicht mehr in der Prognose für den Monat und die ist damit natürlich Unsinn.  
Das Gehalt per „vormerken“ hinzufügen hilft auch nur halb. Damit passt zwar der Betrag, aber der Zeitraum zum Ende des Gehaltsmonats stimmt nicht mehr. 
Ich müsste die Reisekostenerstattung aus der „App-Logik für Gehalt“ ausschließen können. Umkategorisieren hilft nicht, da auch danach mein Gehalt nicht wieder in der Prognose auftaucht. 

(Thema am Rande: die Reisekosten müsste ich gegen die Erstattung verrechnen, da fehlen aktuell auch die Mittel, aber das ist hier nicht der Fokus)


Grüße,
Till

Hi Till, 

das ist kein Problem, du kannst die Reisekosten gerne über die Buchungsdetails mit "Vom Vertrag ausschließen" aus deinem Gehaltsvertrag ausklammern.

Viele Grüße

Chris

Hallo,

durch die Mehrwertsteuersenkung haben sich bei mir nun einige Vertragsbeträge um wenige Cent geändert. Da anscheinend die Erkennung eines Vertrages abhängig vom Betrag ist, kommt hier einiges durcheinander (neu anlegen des Vertrages funktioniert wegen der letzten abweichenden Buchung nicht).


Könnte hier nicht statt des Betrages die Kombination aus Empfänger und Verwendungszweck zur Erkennung genutzt werden? Einfachstes Beispiel wäre wohl Netflix als Empfänger und Netflix Monthly Subscription als Zweck. Das wäre evtl einfacher umzusetzen als die Vertragsbeträge editierbar zu machen?


Gruß

Thorsten

Hi Thorsten, 

die Erkennung ist nur sehr nachrangig vom Betrag abhängig, da wir Betragsanpassungen grundsätzlich zulassen, weshalb es hier eine weitere Abweichung in den Buchungsdetails gegeben haben muss.

Könntest du das bitte noch einmal prüfen? 

Bitte lege den Vertrag dann mit der nächsten Buchung neu an.

Viele Grüße

Chris

Smart thought, have two home savers with various sums on various days. Is perceived accurately in the appointments, yet lamentably in every case just a total in the figure, which inaccurately speaks to the gauge for the current month. A manual change would fix this https://www.pinterest.com/gachalife_pc/

Smart thought, have two home savers with various sums on various days. Is perceived accurately in the appointments, yet lamentably in every case just a total in the figure, which inaccurately speaks to the gauge for the current month. A manual change would fix this  roblox

Ich finde die Möglichkeit Beträge in Verträgen ändern zu können auch als sehr dringend an.

Mein Versicherungsbeitrag hat sich, durch Vertagsanpassung wesentlich erhöht, das wird nach der ersten Buchung aber nicht erkannt.

Ich habe nun den Vertrag entfernt und dann neu angelegt, da ich aber hierfür zwei Buchungen angeben muss

wird nur der alte niedrige Betrag erkannt und automatisch eingetragen, es sollte aber sinnvollerweise der Betrag der neuesten Buchung erkannt werden.

Hi Wilfried,

lege für die Differenz gerne eine vorgemerkte Buchung an. 

Wir möchten die Änderung der Prognose zudem perspektivisch umsetzen.


Viele Grüße

Chris

Antwort
Habe ich umgesetzt

Hallo liebe Community, 

wir haben ein Update für euch. :-) 

Mit der neuesten App-Version 2.12.16 könnt ihr die Prognosebeträge eurer angelegten Verträge nach Wunsch anpassen. 

Diese Funktion findet ihr, indem ihr die Vertragsbearbeitungs-Optionen eines Vertrags öffnet und dort mit "Betrag manuell festlegen" einen neuen Prognosewert hinterlegt.

Wir hoffen sehr, dass ihr euch darüber freut.

Viele Grüße

Chris