
Buchung manuell einem anderen Monat zuordnen
Ich würde gerne einzelne Buchungen der Statistik eines anderen Monats zuordnen. So werden Ausgaben, die 1:1 erstattet, aber in unterschiedlichen Gehaltszyklen gebucht sind, in einer Statistik zusammengefasst und ergeben keinen fiktiven Überschuss bzw. zu hohe Ausgaben im jeweiligen Monat.
Antwort

Nachtrag:
Vielleicht könnte man das Problem umgehen, wenn es die Möglichkeit gäbe, manuell den Buchungstag abzuändern?!

Das gleiche Problem habe ich auch: Mal kommt mein Gehalt zum Monatsende, mal am Anfang des Monats. Dadurch verliert jede Monatsstatistik an Vergleichbarkeit!

Ich habe auch gleiche Probleme.
Manchmal bekomme ich Gehalt am 25. und manchmal am 30.
Und wenn ich geplante Miete am 27. jedes Monate habe; manchmal kommt diese 2 monatliche Miete zusammen in eine Zeitraum und in nächsten kommt keine
Wenn es eine Möglichkeit sein können, diese Beiträge in Zeitraum zu organisieren; wäre es sehr hilfreich gewesen.

Hallo liebe Community,
danke für euer Feedback.
Wir finden eure Ideen sehr interessant und nehmen diese deshalb gerne mit auf unsere Wunschliste auf.
Wir sind gespannt was andere NutzerInnen davon halten?!
Aktuell priorisieren wir noch andere Themen und werden uns im Anschluss wieder weiteren Wünschen und Ideen unserer Community widmen.
Die Wünsche unserer NutzerInnen behandeln wir dabei natürlich priorisiert. :-)
Viele Grüße,
Chris

Ich kann diese Idee nur unterstützen! Erstens habe ich einige Daueraufträge, die ich der Pünktlichkeit wegen eben bereits am Ende eines Monats für den nächsten Monat buche. Zweitens habe ich jeden Monat zwei verschiedene Geldeingänge. Einen Mitte des Monats für den laufenden Monat und einen am Ende des Monats bereits für den nächsten Monat. Sicher, wenn die Beträge gleichbleibend sind mag das keinen großen Unterschied manchen, dennoch ist es unsauber in der Statistik. Und gerade wenn Buchungen um den Monatsanfang / das Monatsende herum variieren muss das sehr lästig sein.
Ich glaube, dass viele Wünsche hier umgesetzt werden könnten, indem der User mehr manuell eingreifen könnte. Ich jedenfalls bräuchte nicht für jeden Einzelfall eine Automatik, würde aber die Automatik an manchen Punkten gern korrigieren.
Dennoch eine wirklich tolle App, außerdem finde ich es super, wie sehr ihr hier auf die Nutzer eingeht und euch für ihre Anregungen interessiert!

Hi Sunny06,
danke für dein Feedback.
Wir werden eure Wünsche bezüglich dieser Thematik auf jeden Fall mitnehmen, wenn wir über die weitere App-Entwicklung sprechen.
Darf ich fragen, ob du deinen Statistikmonat auf den Gehaltsmonat eingestellt hast?
Vieleicht gibt es hier noch eine Stellschraube, die deine Ansicht verbessern könnte. :-)
Generell richtet sich der Beginn deines Statistikmonats bei der Einstellung nach dem Gehaltsmonat immer nach dem Datum an dem dein höheres Einkommen eingeht.
Gerne kannst du dich auch einmal direkt per Whatsapp +49 69 348734591 oder per Mail unter dein@finanzguru.de an uns wenden, damit wir dir im direkten Kontakt individuell weiterhelfen können.
Viele Grüße,
Chris

Hi Chris,
danke für die super schnelle Antwort!
Die Einstellung des Monats als Gehaltsmonat habe ich ausprobiert aber als nicht so übersichtlich wie die Einstellung als Kalendermonat empfunden. Außerdem weicht die Statistik sehr voneinander ab, in Gehaltsmonaten eingeteilt bin ich plötzlich in allen drei Monaten im Minus, was beim Kalendermonat nicht so ist. Habe das noch nicht so ganz nachvollzogen, vielleicht liegt es ja noch mit an Weihnachtsgeschenken, die so in den Januar eingerechnet wurden, aber so ganz erschließt es sich mir noch nicht. Bin aber mit der Kalendermonatsansicht auch zufrieden, so endet die Berechnung mit dem Monat und nicht an Variablen Tagen.

Hallo zusammen,
Wie ist denn hier der aktuelle Stand
? Ist etwas geplant? Der Juni war wieder dafür ein gutes Beispiel. Aufgrund Wochenende sind die Lastschriften erst am 1.7 abgebucht worden. Damit hat man sie diesen Monat doppelt drin und ist laut Statistik am 1.7. bereits im Minus. Da wäre es einfach super die Buchungen 1 Tag zurück schieben zu können.
VG Katharina

Hi Katharina,
danke für dein Feedback.
Diese Problematik verstehen wir natürlich.
Derzeit ist dieses Thema nicht priorisiert, es steht aber weiterhin auf unserer Wunschliste und wir werden uns dieser Problematik perspektivisch widmen.
Darf ich fragen, ob du einmal deine Statistik auf den Gehaltsmonat eingestellt hast und nachgeschaut hast, ob diese Einstellung besser für dich ist?
Viele Grüße,
Chris

Hi Chris,
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Ansicht Gehaltsmonat funktioniert bei mir leider nicht richtig, weil ich zweimal im Monat vom gleichen Arbeitgeber einen Eingang habe... So rechnet das System nur halbe Monate als Gehaltsmonate. Auch da kann mal leidwe nicht manuell den Monat festlegen. Aber wenn das Kalenderende auf einen Wochentag fällt eine super App :-)
VG Katharina

Hi Katharina,
danke für deine Rückmeldung.
Hast du bereits versucht zwei separate monatliche Gehaltsverträge anzulegen? :-)
Viele Grüße,
Chris

Ich würde auch gerne Einnahmen in den nächsten Monat schieben können. Ich bekomme ein Gehalt am 25. Und ein Gehalt am 1. Des Monats. Das macht die Statistik immer unübersichtlich, da beide zum selben Monat "gehören", in der Statistik aber getrennt angezeigt werden. Da das zweite Gehalt das größere ist, hilft auch die Gehaltsmonatsabsicht nicht weiter. Eine Möglichkeit das manuell zuzuweisen wäre also echt toll!!

Für mich wäre das Feature auch sehr hilfreich. Ich schiebe mein Geld, das ich im Vormonat nicht ausgegeben habe, im aktuellen Monat auf ein Tagesgeldkonto. Idealerweise möchte ich, dass die Überweisung auf das Tagesgeldkonto dem Vormonat zugeordnet wird, sodass dieser bei mit einem Überschuss/Defizit von 0€ endet. Aktuell wird sie aber als Ausgabe im aktuellen Monat gekennzeichnet, sodass die Berechnung des vom Gehalt verfügbaren Geldes nicht mehr stimmt. Als Workaround schließe ich die Überweisung aus der Berechnung aus, aber dadurch stimmen die Statistiken, wie viel ich gespart habe, nicht mehr.

Hi, ich buche mein Guthaben am Monatsende genau wie Seb. auf ein Tagesgeldkonto. Schade, dass hier nach 3 Jahren noch immer keine Lösung gefunden worden ist. Kennt jemand einen Workaround?

Es gibt noch kein konkretes Update oder einen genauen Zeitplan, wir haben aber bereits beschlossen, dass wir uns dem Thema widmen möchten. :-)

Ich würde mir auch wünschen wenn die Wertstellung einer Buchung geändert werden könnte. Wie hier schon beschrieben könnten die Gehaltseingänge oder ähnliches manuell korrigiert werden. In der online Version von Finanzblick von Buhl Data ist dies möglich.

Hallo, gibt es mittlerweile zeitliche Überlegungen zur Umsetzung? Hab jetzt das gleiche Problem... hatte mich heute schon gefreut, dass noch so viel frei verfügbares Einkommen da ist, 😄dabei waren halt Verträge noch am 30.10. abgebucht worden...

Hi Stewe70,
aktuell befindet sich die Umsetzung dieser Funktion nicht auf unserer kurzfristigen Roadmap.
Gerne kannst du vorgemerkte Buchungen zum Ausgleich erstellen, damit deine Statistik stimmt.
Viele Grüße
Chris

Aber ich kann doch keine vorgemerkte Buchung in die Vergangenheit schieben ??

Hi Chris,
ich denke ihr solltet es schon priorisieren, es ist momentan in der Kategorie Statistik der 1. TOP Treffer..
Viele Grüße
Petros

Hallo,
So habe ich mir auch beholfem. Und da wären wir beim Thema: bei vorgemerkten Buchungen, die gleichen Einstellungsmöglichkeiten zu haben, wie bei einer echten, sprich: Kategorie vergeben, damit es auch dem korrekten Budget zugeordnet wird.(anderer thread)
vg

Auch ich habe das Problem, dass bei abweichendem Datum des Gehaltseingangs (mal am Monatsende, mal am Monatsanfang) die Zuordnung bestimmter Einnahmen bzw. Ausgaben zu Kalendermonaten bzw. Gehaltsmonaten nicht mehr stimmt.
Die Möglichkeit bei jeder Buchung ein abweichendes Buchungsdatum für die Auswertungen einzustellen, sehe ich als absolut essentielles Feature. Solange das nicht gegeben ist, kann Finanzguru aus meiner Sicht - trotz aller guten Ansätze - eine Software wie Banking4, Starmoney oder MoneyMoney nicht ersetzen

Hi. :)
Ich vermisse die Funktion auch.
Bei mir kommt es oft vor, das Buchungen am letzten Tag eines Gehaltsmonats kommen und diese dann in den nächsten Monat zählen, oder das Buchungen, die erst am Anfang eines Gehaltsmonats kommen, aber eigentlich noch in den letzten Monat zählen, meine Statistik verfälschen.
Ich stelle mir die Implementierung auch nicht so komplex vor.
Beispielsweise eine neue Property für Buchungen, welche den Monat für die Statistik auswählbar macht oder das Ändern des Buchungsdatums ermöglichen.
Sonst finde ich eure App echt klasse!
Liebe Grüße,
Tom

Hallo Finanzguru Team,
ich würde mich freuen, wenn es neben dem Buchungsdatum (nicht veränderlich) noch ein Auswertungsdatum gibt, das bei Bedarf manuell oder vllt auch über Verträge für regelmäßige Buchungen gesetzt werden kann, um Buchungen für die Analyse und Statistik zu verschieben.
So könnte man Gehalt an den Monatsbeginn setzen oder Ausgleichsbuchungen (Geld leihen an Freunde und die Rückerstattung dessen) in einen Abrechnungszeitraum setzen und würde somit die Analyse und Statistik nicht unnötig verfälschen.
Danke und VG

Auch ich fände das Feature der Umbuchung extrem hilfreich! Ich merke es gerade bei Urlaubsbuchungen - hier wird teils eine Anzahlung gemacht und der Rest erst Monate später abgebucht. Grundsätzlich sind die Buchungen natürlich (weit) vor dem eigentlichen Urlaub. Für meine Statistik möchte ich aber im Urlaubsmonat die Gesamtkosten für den Urlaub sehen…
Die Idee meines Vorredners bzgl des Buchungs- und eines zusätzlichen Auswertungsdatums fände ich sehr schick!
Bitte priorisiert das Thema hoch! ;) es ist ja wirklich ein Dauerthema (seit Jahren…)… danke

Ich habe auch das Problem, dass ich das Datum der eingegangenen Zahlung ändern müsste. Ich bekomme meistens mein Gehalt erst gegen Mitte des nächsten Monats, somit stimmt die Statistik bei mir nicht. Ich wäre sehr dankbar, wenn diese Funktion in der nächsten Zeit endlich eingebunden wird, da es vorallem auch nur ein zusätzliches Feld ist, welches das Wertstellungsdatum überschreibt.
grüße
Denny

Guten Tag!
Meine Frage ist, wie es mit der Umsetzung eines manuellen Eingreifens in den Buchungstag (vgl. Ideenforum) aussieht. Zum Beispiel habe ich gestern via PayPal gespendet, da die Überweisung allerdings erst am Montag ausgeführt wird, ist die Spende in der Statistik erst im Januar enthalten, obwohl ich sie gerne im Dezember aufgeführt hätte.
Gibt es hierzu irgendeine Möglichkeit? Mit vorgemerkten Buchungen (z.B. am 29.12.2021) kann hier m.E. auch nicht gearbeitet werden, da diese meines Wissens nach gelöscht werden, sobald die tatsächliche Buchung (z.B. am 03.01.2022) eingeht.
Evtl. könnte man hier mit einem Leistungsdatum arbeiten, dass noch hinzufügt, sodass man eine liquiditätsmäßige Übersicht und eine ergebnismäßige Übersicht zur Verfügung hat.
Ansonsten würde ich wohl im Januar mehr ausgeben als einnehmen, im Dezember wäre dies aufgrund von Bonuszahlungen etc. nicht der Fall gewesen.
Viele Grüße!

Hi,
ich finde so ein Feature auch als unverzichbar!
BITTE BITTE BITTE!!! :-)
Die meiste Leute können ja mehr als 1 Gehälter haben, insbesondere, wenn über Finanzguru alle Gehälter eine Familie analysiert werden. Ich bekomme mein Gehlat immer zu Monatsende, meine Frau aber zu Monatsanfang allerdings für den vorherigen Monat. Da andere Buchungen Anfang jedes Monats dazukommen, die dem jeweiligen Monat aber zuzuordnen sind, macht weder die Vom Gehalt zu Gehalt noch die Monats Logik Sinn.
Es kann ja nicht so schwierig sein, ein extra Feld einzufügen, was man bearbeiten kann, zu welchem Zeitraum eine Buchung zugeordnet werden soll????
BITTE.. Es sind ja mittlerweile fast 300 thumbs up für dieses Feature, und die meiste Finanzguru Benutzer schauen nicht in den Forums rein.. Ich bin sicher, dass die meiste Nutzer davon profitieren würden! Ich wäre auf jeden Fall sehr happy..
Danke! :-)
Viele Grüße

Also mein letzter Kommentar ist nun gut 10 Monate her und seit dem hat sich hier nichts getan. Dieses Feature kann nicht so komplex sein, dass es so weit hinten ansteht. Wäre die App OpenSource hätte ich wahrscheinlich schon längst einen Vorschlag eingereicht. Mich nervt es dezent, dass Cryptoscheiß der wahrscheinlich 80% der Nutzer nicht interessiert priorisiert behandelt wird, nur weil einige wenige Technik-/Cryptoaffine das Forum damit zuspammen. Kümmert euch bitte verstärkt um Features die allen etwas bringen. Danke.

Guten Morgen. Ich habe das selbe Problem. Ich hab alles von Gehalt zu Gehalt eingestellt. Normal bekomme ich am letzten Tag des Monats Unterhalt und Pflegegeld. Aber wie es der Zufall will, kommen genau die unterrschiedlich zwischen den 25. Und 03. Das verfälscht meine Einnahmen und Ausgaben Statistik total, weil ich, wenn sie vor dem Monatsletzten kommt, theoretisch in meiner Gehaltsstatistik nicht zur Verfügung steht.
Ich wünsche mir sehr ein Feature, der die Nutzung regelmäßiger Einnahmen zu einem Stichtag fest macht. Wie ich über Excel Budgetiert habe, habe ich immer von Gehalt zu Gehalt gerechnet und dabei alle weiteren Einnahmen des Vormonats zur Verfügung gehabt.
Z. B. Gehaltseingang 28.02
Dann habe ich alle Einnahmen vom 01. Bis 27.02. Genommen, also Kindergeld 20.02., Pflegegeld und Unterhalt vom 25.02., sämtliche Gutschriften in dieser Zeit. Das wäre dann mein verfügbarer Betrag für den kommenden Monat und alle Ausgaben vom 28.02. Bis 30.03.
Vorteil? Man geht nicht ins Minus. Wenn ich vom 28.02. Bis 30.03 alle Ausgaben am 01.03. Hätte, aber noch nicht alle Einnahmen da wären, wäre ich um diese fehlende Summe am 02.03. Im Dispo. Weiterer Vorteil? Ich hab immer einen Puffer auf dem Girokonto für unvorhergesehene Dinge.

hallöchen würde mich echt freuen wenn das mal umgesetzt wird..... Ich habe auch das Problem wie jeder das beschrieben hat.

Hallo, stelle mich mal mir hinten an und versuche auch noch Druck auszuüben. Ich finde es unverzichtbar die Funktion Mut aufzunehmen. Ich finde manche Funktionen sind nicht so wichtig wie diese und die wurden umgesetzt. Kann doch nicht so schwer sein die Funktion mit einzubauen. Ich bin auch schon soweit das ich wenn ich eine passende App finde diese hier dann zu löschen, weil das meine ganze Statistik verfälscht und für die Funktion bezahle ich auch. Da sollte es auch die Möglichkeit sein, das es berechnet wird. Hoffe das es bald umgesetzt wird, ansonsten muss ich leider das Abo kündigen da ich es ja nicht vernünftig nutzen kann.

Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass es ein immens wichtiges Feature ist. Bisher behelfe ich mich so, dass ich Abgrenzungen im Prinzip über mein Portemonnaie-Konto laufen lassen und manuell umbuche. Das ist allerdings sehr umständlich und nicht zufriedenstellend. Ich bin wahrlich kein Technik-Experte, es wundert mich aber, das das nicht einfach möglich ist, wie zum Beispiel der Schieber, mit den Buchungen als Umbuchungen gekennzeichnet werden. Könnte ja auch einfach ein Dropdown-Menü sein, in dem man den Monat auswählen könnte bzw. den Tag, zu dem man die Buchung umbuchen möchte.

Und wenn es nicht möglich ist das Buchungsdatum zu ander und, dann bitte mindestens die Möglichkeit zu geben, auszuwählen, welchen Monat einzelne Buchungen zugeordnet werden sollen, was die Statistik betrifft..

hey, was muss man als Kunde denn machen, damit ein Thema bei Euch prio wird? Das Problem mit den zeitlich verschobenen Buchungen in den falschen Monat ist für mich auch sehr ärgerlich. Gibt es da Aussicht auf zeitnahe Verbesserung? Denn ansonsten brauche ich mir meine Statistik gar nicht mehr anzuschauen. HG A. Steffen

Hallo,
auch ich möchte mich dem anschließen.
Die Analyse wird wertlos, wenn alles vom Buchungsdatum abhängig wird. Ausgaben kann ich dahingehend steuern, Eingänge leider nicht.
Deshalb bitte unbedingt Buchungen für die Analyse zu bestimmten Zeitbereichen/Monaten manuell zuordnenbar machen lassen!
MfG
M. Graczyk

Ich muss mich hier anschließen. Erst gestern habe ich mich wieder unglaublich darüber geärgert, dass für die Statistik das Buchungsdatum und nicht das Einkaufsdatum zählt. Dienstag und Donnerstag hatte ich Ausgaben, die noch perfekt ins Budget gepasst hatten. Nun wurden sie aber erst gestern gebucht und gleichzeitig kam das neue Gehalt, sodass diese Ausgaben direkt die Budgets des neuen Monats geschmälert haben.
Hätte ich bar bezahlt, wäre das kein Problem gewesen, aber es kann doch nicht sein, dass Kartenzahlungen zum Ende des Monats im Zweifel die Budgets des nächsten Monats crashen.

Schließe mich ebenfalls an. Eine maschinelle Lösung wird es für Buchungen am Gehaltstag vielleicht nicht geben. Doch glaube ich, dass die Lösung einer manuellen Korrektur eine Einfache wäre. Ob man nun das Datum ändern kann oder einfach die Wahl bekommt zu welchem Monat die Zuordnung sein soll... Es wäre klasse, wenn sich da nach so langer Zeit und nicht seltenen Wünschen etwas tun würde.

Ich stimme auch für eine Möglichkeit zur manuellen Umänderung des Buchungsdatums! Ich nutze das Budget Feature sehr gerne und finde es insgesamt total hilfreich. Allerdings habe ich öfters das Problem, dass eine Ausgabe, die eigentlich noch im vergangenen Monat getätigt wurde, erst im nächsten Monat (und somit vom falschen Budget) abgezogen wird. Beispiel: ich kaufe etwas am 28., bis es aber vom Shop und der Bank verarbeitet wird und in der Finanzguru-App als Buchung auftaucht, ist schon der 1. des nächsten Monats und somit wird es mir nicht mehr vom eigentlichen Budget abgezogen. Das ist echt schade, da es die Berechnungen verfälscht und somit echt nicht den Sinn eines Budgets (insbesondere zu sehen, wieviel tatsächlich davon übrig bleibt) widerspiegelt. Ich habe auch das Gefühl, dass es wirklich sehr einfach zu lösen wäre. Also bitte bitte um diese Feature ergänzen liebes Finanzguru-Team🙏🙏🙏.

Bitte setzt eure schlauen Köpfe für die Problematik ein, denn meine Analysen funktionieren so nicht. 🙏🙏🙏

Also da muss doch mal langsam was passieren. Der ursprüngliche Vorschlag ist jetzt schon über 4 Jahre alt, es geht hier ja nicht darum die komplette App neu zu programmieren. Manuell das Datum einer Abbuchung zu verändern wäre definitiv hilfreich und ist aus meiner Sicht ein Muss! So schwer kann das nicht sein.

Ich brauche diese Funktion auch dringend. Ansonsten ist die App für mich so nicht nutzbar.
Ein einfaches anpassen des Datums sollte doch wohl kein Problem sein um hunderte von Nutzern zufrieden zu stellen. Oder die Option die Buchung einfach einem anderen Monat zuzuordnen, unabhängig ob man Monat-Monat oder Gehalt-Gehalt eingestellt hat.
Nach 4 Jahren sollte das ganze doch zumindest mal besprochen worden sein um uns Kunden ein Feedback geben zu könne.

huch was ist hier los, ein vier Jahre altes Thema wurde echt noch nicht umgesetzt? Wie alle meine Vorgänger, habe auch ich das Problem, dass Abbuchungen nicht immer auf den gleichen Tag fallen, so gibt es Mal Abbuchungen zwei Mal in einem Monat und gar kein Mal Monat, dass macht die Statistik natürlich für die Nüsse, lasst euch bitte zügig was einfallen.
Vielleicht als Anstoß, dass man ein zugehörigen Monat einführt, der normalerweise immer der Monat des Buchungstages ist, außer das Feld des zugehörigen Monats ist gefüllt.
Wie können wir denn der Sache mehr Gewicht verleihen?

Zudem, warum sind denn bitte Themen mit weitaus weniger Unterstützung in Planung bzw. schon in Umsetzung.

Hab eine Antwort vom Support bekommen...
"Hi,
vielen Dank für deine Nachricht.
Wie du in der Community gesehen hast, ist diese Funktion bereits auf unserer Wunschliste.
Aktuell haben wir aber noch einige Funktionen und Probleme, die höher priorisiert sind, deshalb kann ich dir noch nicht genau sagen, wann dies möglich sein wird, entschuldige.
Viele Grüße
Bastian"

Für mich auch das mit Abstand größte Manko der App. Ich hoffe, wir werden bald erhört, sonst macht diese eigentlich tolle App für mich keinen Sinn

Ich hoffe dass es in absehbarer Zeit eine ordentliche Lösung für das
Thema gibt aber vielleicht kann ja jemand etwas mit meinem Workaround
anfangen:
Ich habe mir ein virtuelles Konto erstellt und buche da die Beträge rein die ich in einen anderen Monat verschieben möchte.
Beispiel:
Ich will eine Buchung über 123€ in den Vormonat verschieben, dann lege ich in dem virtuellen Konto zwei Buchungen an.
15.12.22 -123€
2.1.23 +123€
Dann
ist das virtuelle Konto auf 0€, im Dezember wurde der Beitrag
rückwirkend abgezogen und im Januar dafür wieder gutgeschrieben.
Das bereinigt die Monatsstatistik.

Einfach auf ''Konto hinzufügen'' und ganz runterscrollen, da gibt es ''virtuelles Konto''.

Ich habe folgenden Fall, um mein Konto letzten Monat zu decken (Für Finanzguru), hatte ich am 28.02 eine Zahlung von meinem Tagesgeldkonto auf das Girokonto überwiesen. Diese Überweisung wurde aber leider erst am 01.03. angezeigt. Habe ich eine Chance mit dem virtuellen Konto, diese Einnahme auf den 28.02 zu buchen?
edit: ja funktioniert genau so, Buchung anlegen für den 28.02 und gegen Buchung für den 01.03. die Gegenbuchung hebt sich dann mit dem Geld des Tagesgeldkontos auf.
Danke für den Hinweis!
Customer support service by UserEcho
Hi Stewe70,
aktuell befindet sich die Umsetzung dieser Funktion nicht auf unserer kurzfristigen Roadmap.
Gerne kannst du vorgemerkte Buchungen zum Ausgleich erstellen, damit deine Statistik stimmt.
Viele Grüße
Chris