
Monatliches sparen am Ende des Monats
Restbetrag vom Konto auf Sparbuch sobald Lohn eingehangen ist oder festen Betrag
Antwort

Hi Marcel,
vielen Dank für deine Idee. Der Finanzguru kann derzeit noch keine Überweisungen selbst ausführen, sodass wir eventuell einen Spartipp anzeigen könnten, der darauf hinweist, dass man sein "übriges" Geld auf ein Sparkonto überweist. Eine spannende Idee, die ich gerne aufnehme. Was halten andere davon?
Viele Grüße
Chris

Ich finde den Tipp extra reinzustellen überflüssig. Da kann man doch einfach selbst drauf kommen. Und genauso sollte man in der Lage sein, den Restbetrag selbst zu überweisen. Ich habe die Befürchtung, dass die App dann zusehends überfrachtet und der Grundgedanke der Finanzübersicht dann nicht mehr gegeben ist.

Dieser Tipp wäre hilfreich, muss aber nicht dauerhaft sichtbar sein wie zb die Budgets, sondern könnte mit dem Gehaltseingang bzw. dem 1. eines Monats verknüpft werden und als Benachrichtigung rausgegeben werden. Ich schaue auch nach jedem Gehaltseingang nach, wie viel vor der Buchung noch auf dem Konto war, um es evtl. zur Seite zu legen. Wir sind hier eine 4köpfige Familie mit großen Finanzverwaltungsneeds. Hier muss monatlich nachjustiert werden, feste Sparverträge funktionieren nur zum Teil.

Man könnte z.B. in den Hinweis einen von Finanzguru generierten Verwendungszweck für die Überweisung anzeigen lassen, um die geplante Überweisungsfunktion von Finanzguru erstmal zu umgehen...

Das ist genau das was ich mir wünschen würde. Sowas suche ich nämlich aktuell ohne selber groß selbst alles prüfen zu müssen.

Hallo René,
grundsätzlich ist das für uns ein spannendes Thema und wir überlegen, wie wir in Zukunft dir eine solche Funktion anbieten könnten. Hast du noch konkretere Vorstellungen, wie du dir das automatische Sparen vorstellen würdest?
Viele Grüße & einen schönen Sonntagabend
Chris

Hallo Chris, kennt Ihr die App "savedroid". Dort ist so eine Funktion eingebaut und diese funktioniert sehr gut.
Wenn Ihr das implementieren könnt, seit ihr die erste und Beste App mit solchen Funktionen. Ich denke das die Installationen Eurer App dann explodieren.
Liebe Grüße René

Die App kennen wir :) Danke für deine Anregung, wir werden uns das Thema in Zukunft ansehen.
Viele Grüße
Chris

Finde dieses Idee auch gut. Finanzguru soll die Überweisung ja nicht selbstständig machen sondern nur vorschlagen anhand des durchschnittlichen, monatlichen Restbetrags an Guthaben minus eines bestimmten Puffers von ca. 20% dass das übrige Geld zum sparen geeignet ist. Anschließend kann jeder für sich dieses Geld auf sein Tagesgeldkonto überweisen mit dem Vermerk sparen und gut ist.

wäre es da nicht besser, einfach diesen „übrig-haben-möchte“-Betrag als Dauerauftrag auf ein Sparkonto (z.B. Tagegeld) zu überweisen und im Finanzguru als Vertrag zu definieren!?

Ich finde diese Idee auch total gut und würde mir wünschen dass mir die App vorschlägt das Geld was am Monatsende übrig bleibt zu sparen.

Ich würde es super finden, wenn man den Reiter sparen dazu nutzen könnte, um Geld dort zu "lagern" und dass dieses dann nicht mehr in die Statistik einbezogen wird. Die jetzige Funktion "sparen" funktioniert ja, so wie ich das verstanden habe, nur wenn man bspw. ein Tagssgeldkonto hat und auf dieses Geld überweist. Ich möchte jedoch, dass das Geld, das ich sparen will, auf meinem Konto bleibt, jedoch aber angezeigt wird, dass ich es eben sparen möchte und nicht ausgeben will.

Hallo, ich würde mir auch so etwas wünschen. Ich habe mir in einer Exceltabelle eigene "Sparkonten" angelegt, mit denen ich auf verschiedene Sparen kann. Sie splitten im Endeffekt nur mein vorhandenes Plus in Verfügbar, Sparen für Auto (Reifenwechsel, zukünftige Reparaturen, neue Reifen, etc.), Sparen für eventuelle Nebenkostennachzahlungen, Sparen für Urlaub, alle Verträge, GEZ, etc., sodass auch ein jährlicher Betrag und sonstige Sparbeiträge ohne extra Banksparkonto auskommen, wobei ich den monatlichen Sparbeiträge bei z. B. Sparen auf eventuelle zukünftige Autoausgaben selbst festgelegt habe.

Hallo Chris,
eure App unterstützt geradezu den Gedanken des Sparens. Alles was so oder so vom Konto abgezogen wird ist für mich im ersten Schritt nicht relevant. Das was ich sehe ist das was ich zur Verfügung habe und wenn ich am Ende des Gehaltsmonats noch etwas übrig habe um so besser. Es wäre superkomfortabel, wenn ich es (oder auch nur einen Teil davon) vielleicht nach eine kurzen Rückfrage auf ein anderes Konto übertragen könnte. Generell fehlen der App noch die Zahlungsfähigkeit. Aber das ist ein anderes Thema. Wenn es noch dauert bis FG etwas überweisen kann, dann hilft schon ein Puffern des gewünschten Betrages wie es Juliane z.B. vorschlägt.
Grüße
Martin
PS: Ihr macht das wirklich super. Viel Erfolg weiterhin.

Eine extra Übersicht dafür währe gut. Dort könnte man verschiedene Sparziele, z.B. ein Sofa oder eine Reise, angeben und automatisch oder manuell Geld hinzufügen, was vom monatlich verfügbaren Geld natülich abgezogen wird.

für mich wäre diese Funktion auch sehr hilfreich.
Sobald mein Gehalt auf dem Konto ist, rechne ich mir aus, wie viel Geld am Ende des Monats über ist. Davon ziehe ich noch meine Kreditkarte ab und das spare ich weg. So wäre es perfekt für mich.
Dadurch habe ich dann nur noch mein Gehalt + den Wert von der Kreditkarte.

Diese Information rechne ich mir seit Jahren immer stetig aus, leider hat bisher keine App das wirklich richtig gut ausgewertet. Durch eure "Verträge" habt ihr eine tolle Vorbereitung in der Aufbereitung der Daten geschaffen:
- Alle Kosten und alle Einnahmen die in dem Jahr anhand der Verträge passieren auf den Monat runterbrechen
- Betrag X ausgeben
- Empfehlung aussprechen Y
- Daraus einen Vertrag mit Z anlegen können / Bzw. einer Buchung zuweisen (Verwendungstext / Kategorie)
Verpackt in einer extra Übersicht

das ist genau die Funktion die ich mir von meiner Bank wünsche . Leider können diese das nicht. Ich find eure Auflistung etc mit den verschiedenen Verträgen schon ideal, um mich zu „ sortieren“. Die Funktion wäre jetzt noch das Krönchen. Ich würd mich riesig freuen

Liebe Community,
danke für eure Vorschläge. Wir sind aktuell dabei alle Beiträge, die fachlich zu diesem Thema gehören mit dem Hauptpost zusammenzuführen.
Wenn du weitere Updates erhalten möchtest, kannst du das Thema gerne über den Button „Folgen Sie“ abonnieren.
Wenn weiterhin noch Fragen offen sind, könnt ihr euch gerne direkt per Whatsapp +49 69 34873459 oder per Mail unter dein@finanzguru.de an uns wenden.
Viele Grüße,
Chris

Warum nicht ein Tagesgeldkonto dafür nutzen? Dann ist der psychologische Effekt doch viel ausgeprägter und man wird nicht bei jedem Blick aufs Girokonto damit konfrontiert, was man noch für schöne Sachen kaufen könnte.

Wie gebe ich ein, dass ich das "Abräumsparen" für mein Konto eingerichtet habe, so dass einen Tag vor Geldeingang ein bestimmter Betrag übrig bleibt.?

Hi Winfried,
diese Funktion ist in unserer App bisher nicht vorgesehen, entschuldige.
Viele Grüße
Chris

finde diese Funktion wird nicht benötigt.
Besser am Anfang des Monats selbst (per Dauerauftrag) vom Konto umbuchen, dann kann man es auch nicht mehr ausgeben.
Und für die Planung wieviel man übrig haben wird ist Finanzguru ja sehr gut geeignet

Ich würde es viel wichtiger finden das der Restbetrag zu den verfügbaren Einnahmen hinzugefügt wird. Wenn ich 500€ monatlich zur Verfügung habe, aber nur 300€ ausgegeben habe, dann würde ich somit nächsten Monat 200€ extra haben also 700€ frei verfügbares Einkommen in der App werden mir wieder nur 500€ angezeigt, so macht sparen kein Spaß. Die Anpassung sollte eigentlich einfach für euch sein

Das Ziel der App ist aber ein anderes, nämlich die monatlichen Einnahmen nicht zu überziehen und dauerhaft Rücklagen aufzubauen. Da macht es eben keinen Sinn Überhänge des vergangenen Monats zu übertragen. Das sollte auch maximal optional sein, aber kein Standard.

Standard wird es in jedem Fall nicht, da wir den derzeitigen Sinn des frei verfügbaren Einkommens weiterhin unterstützen. :-)

Um automatische Überweisungen und drei verfügbares Guthaben zu kombinieren, kann eine Funktion 'alles über Betrag X am Datum y auf Konto z überweisen' sehr Sinnbild sein.

Hallo guru,
Ich bin seit 7 Jahren Nutzer von YNAB und möchte mir nun etwas zeitgemäßeres als App zulegen, da YNAB kaum mehr als eine schön aufbereitete Excel ist.
Die finanzguru app gefällt mir sehr gut, und ich bin direkt auch pro eingestiegen. Was mir aber abgeht, sind Sparziele, Puffer, etc. Ich weiß, dass eure Philosophie zum frei verfügbaren Einkommen eine andere ist als die von YNAB (give every dollar a job).
Mir fehlt jedoch die sehr wichtige funktion, in einem budget zu sparen. Eine Lösung wäre, jede budget Kategorie monatlich abzufragen "zurücksetzen oder addieren". Ich habe ja durchaus Ausgaben, die ich nicht monatlich oder regelmäßig tätige, wofür ich aber ein Budget vorhalten möchte.
Beispiel 1: autoreparaturen. Ich möchte ständig 500€ auf der Seite haben. Werden diese teilweise aufgebraucht (Beispiel tüv), wird diese Kategorie die nächsten monate wieder befüllt bis zum Deckelbetrag mit festgelegter "Sparrate".
Beispiel 2: Anschaffung neues Auto: ich möchte jeden Euro den ich nicht ausgegeben habe, zur Seite legen, um in 1 Jahr ein Auto zu kaufen. Je mehr bis dahin zusammenkommt, desto weniger Kredit muss ich aufnehmen. In einem Jahr kann ich dann auch tracken, wieviel ich monatlich im Schnitt gespart habe und entsprechend meine kreditrate wählen.
Beispiel zu monatlichen Abfrage: ich fahre unregelmäßig Auto, halte mir aber immer eine Tankfullung pro Monat im Budget vor. Brauche ich dieses mal nicht, setze ich es auf 0 und der Betrag kann in ein Sparbudget fließen.
Grüße
Hansi

Genau diese Möglichleiten wie von Hans Psarer erwähnt fehlen mir auch noch in der App.

ich überweise jeden Monat mein restliches Geld aufs sparkonto. Finanzguru sagt dann immer ich habe mein Einkommen überschritten, weil ich mein Lohn am Ende des Monats bekomme und der natürlich nicht immer gleich ist und ich ja aber das Geld aus dem Vormonat ausgebe und Finanzguru mit dem neuen Gehalt, was ich im neuen Monat nutze rechnet.

Adhoc würde ich sagen, dass du die falsche Einstellung benutzt. Du musst von Kalendermonaten auf Gehaltsmonate umstellen, dann ist die Basis für das verfügbare Einkommen immer das letzte Gehalt, nicht das Gehalt des Kalendermonats.

ich würde mir ebenfalls wünschen, am Ende des Monats überschüssiges Geld in Sparbudgets verteilen zu können. Idealerweise stelle ich mir da vor dass Nach Gehaltseingang ein festgelegter Betrag als „Mindestsparbetrag“ in das Sparbudget geplant wird. Wenn am Ende des Monats noch ein Plus bleibt, würde ich dieses gerne prozentual aufteilen und zusätzlich in diese Budgets aufteilen.
Beispiel:
Gehaltseingang 1000€
Buchung in Budget Urlaub 150€
Buchung und Budget Auto 200€
Ausgaben 550€
Am Ende des Monats sind dann also noch 100€ frei verfügbar, die ich noch nicht ausgegeben habe.
Dann würde ich gerne zum nächsten Gehaltseingang 25% der über gebliebenen 100€ zusätzlich ins Urlaubsbudget packen, 50% zusätzlich ins Autobudget und die restlichen 25% werden so behandelt wie es das frei verfügbare Einkommen derzeit wird.
In der Folge steht dieses Geld zwar auf dem Konto weiterhin zur Verfügung, in finanzguru ist es aber nicht mehr frei verfügbar und wird mir stattdessen im Budget angezeigt.

Hallo, ist es mittlerweile schon möglich, sich den überschüssigen Betrag anzeigen zu lassen? Diese Idee kam mir auch in den Sinn. Ich bekomme meist am 27. des Monats meinen Lohn und würde gern wissen, was am Ende des Monats übrig geblieben wäre, wenn der Geldeingang erst am 1. des Folgemonats gewesen wäre. Sodass ich mir diesen angezeigten Betrag auf das Sparkonto überweisen kann. Ohne es selbst ausrechnen zu müssen
Geht das schon?


Ich überweise bereits am Anfang des Monats feste Beträge per Dauerauftrag auf verschiedene Sparkonten und Depots. Und diese werden ja auch streng als Ausgabe bewertet und mein verfügbares Gehalt verringert sich. Das finde ich nützlich, um den Spareffekt auch wirklich zu erzielen. Aber das, was auch nach den Sparaufträgen noch übrig bleibt, will ich doch auch als Belohnung zur Verfügung haben. Mit den physischen Konten handhabe ich es auch so: Meine Sparkonten sind heilig und bleiben unangetastet, aber was auf dem Girokonto ist, darf ich verprassen. Mit eurer aktuellen Ansicht werde ich aber mit doofen roten Zahlen bestraft, obwohl ich vorher dafür gespart habe. Wenn mein Überschuss aus dem letzten Monat übertragen werden würde, hätte ich den strafenden Effekt der roten Zahlen gespart ;-)
Customer support service by UserEcho
Standard wird es in jedem Fall nicht, da wir den derzeitigen Sinn des frei verfügbaren Einkommens weiterhin unterstützen. :-)