
Überweisungen tätigen
Es wäre super, wenn man über die App Überweisungen tätigen könnte
Antworten

Hi Timo,
vielen Dank für deine Idee und dein Interesse am Finanzguru
Uns würde auch hier das Interesse der anderen User interessieren. Bisher ist dieses Feature für dieses Jahr nicht geplant, perspektivisch können wir uns das aber gut vorstellen.
Viele Grüße
Chris

Hallo Nicola,
vielen Dank für dein Feedback. den Wunsch lesen wir immer wieder, allerdings gibt es im Moment noch andere Features, die häufiger gewünscht werden und auf die wir uns konzentrieren. Das Thema Überweisungen steht aber auf unserer Liste.
Viele Grüße
Chris

Hi Tobias,
vielen Dank für dein Feedback. Diesen Wunsch hören wir immer wieder. Es ist allerdings ein größeres Thema, das wir aktuell noch nicht angehen werden, auch weil andere Features noch häufiger gewünscht werden. Je mehr von euch sich das wünschen, desto höher rutscht es allerdings natürlich in unserer Priorisierung.
Viele Grüße
Chris

Ich habe die App nur, weil man gerade keine Überweisungen tätigen kann und sie dadurch sicher ist.
Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit, die Option einer Überweisung etwas schwerer zugänglich zu machen, damit mögliche Diebe nicht so schnell an das Konto kommen.
LG

Hi Jean,
das können wir sehr gut nachvollziehen. Wir würden eine Überweisungsfunktion auf jeden Fall sehr sorgfältig und mit hohen Sicherheitsstandards einführen. Aktuell ist aber noch nichts in der Richtung geplant und andere Themen haben Priorität. Du brauchst also vorerst keine Sorge haben.
Viele Grüße
Chris

Hi Maik,
vielen Dank für deine Nachricht.
Überweisungen sind aktuell noch nicht konkret geplant, da wir zunächst unsere Analysen ausbauen wollen. Wir schließen das aber langfristig auch nicht aus.
Versicherungen sollten in den meisten Fällen ganz normal als Vertrag erkannt und im Vertragsordner angezeigt werden. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, schicke uns mal genauere Infos an dein@finanzguru.de.
Viele Grüße
Chris

Stark dagegen. Ich habe Finanzguru gezielt ausgewählt, weil ich eine App haben wollte, mit der man *keine* Transaktionen ausführen kann.
Bin einer der vielen von der Abschaltung der Kontostand-App der Ing DiBa traumatisierten, die zwangsweise mit der unsäglichen Banking-to-go-App "beglückt" werden sollten.

Hi su.bin,
vielen Dank für deine Meinung zu dem Thema.
Auf kurze Sicht wird das nicht kommen. Wenn es auf lange Sicht kommt, werden wir sehr vorsichtig damit umgehen und den Usern die volle Kontrolle geben, also auch, die Funktion für ihr Konto komplett zu deaktivieren oder ähnliches. Wir sind uns der Brisanz des Themas in jedem Fall bewusst.
Viele Grüße
Chris

Hallo Neuzerlina,
vielen Dank für dein Feedback.
Überweisungen können aktuell noch nicht über den Finanzguru getätigt werden. Sobald wir uns das Thema Überweisungen anschauen, werden wir dann auch über die Einführung von Fotoüberweisungen diskutieren und entsprechend berücksichtigen. Rein zeitlich gesehen wird dies noch ein wenig dauern, da wir in diesem Fall auch noch eine weitere Lizenz bei der BaFin (Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen) beantragen müssen.
Viele Grüße
Chris

Hi,
vielen Dank für dein Feedback.
Ich nehme an, du sprichst hauptsächlich von einer Überweisungsfunktion. Diese schließen wir für die Zukunft nicht aus, aktuell haben wir aber noch andere Themen.
Viele Grüße
Chris

Mmmh... aber die App ist zum Auswerten gedacht.. außerdem gehört da dann ganz andere Technik dazu und Sicherheitsfragen usw usw usw..

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Vorschläge und die Diskussion.
In der Tat muss man für die Überweisungen weitere rechtliche Anforderungen erfüllen und sich als Zahlungsauslösedienstleister bei der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) registrieren.
Wir haben das Thema intern noch nicht diskutiert und werden dieses Jahr wahrscheinlich auch nicht dazu kommen. Wir verfolgen die Diskussionen hier in der Community sehr genau und haben bereits festgestellt, dass es zwei Fraktionen gibt. Die einen wünschen sich eine Überweisungsfunktion, um alle Funktionalitäten einer Banking-App abzubilden. Die andere Fraktion wünscht sich, dass die Überweisungsfunktion nicht in der App integriert ist, um möglichen Missbrauch zu verhindern und die App vor allem als Analyse-/Überblick-App zu nutzen.
Wir können beide Sichten nachvollziehen und werden beide Ansichten bei unseren zukünftigen Diskussionen miteinbeziehen.
Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden wir euch hier in der Community dazu informieren. Wie gesagt dauert das aber noch ein bisschen. :)
Viele Grüße
Chris

Hallo,
könnte man nicht einen Schieberegler mit einbauen, welche jede Fraktion selbst entscheiden kann, ob er damit Überweisungen/Daueraufträge/Terminüberweisungen zusätzlich tätigen will oder nur analysieren will.

Ein einfaches Überweisungs-Feature würde ich auch gerne begrüßen. Es muss ja nicht auffällig und groß sein, aber damit wäre die normale Banking-App endlich nicht mehr nötig.

ja seh ich auch so. da hat man so eine tolle app umd muss trotzdem regelmäßig auf die alten zurück greifen...
klar und einfach muss es bleiben, auch für diejenigen ohne aktien, etfs, p2p, etc. (womit ich solche optionen im hinblick auf die zukunft nicht generell ausschließen will!)

Das ist doch noch der letzte logische Schritt um BankingApps überflüssig zu machen.

Volle Unterstützung, mir fehlt auch die Möglichkeit der Überweisung von beliebigen Konten. Ansonsten gefällt mir die App sehr gut!

das fehlt wirklich! Führt mich zu dem Zweifel ob ich die App behalte oder wieder runterwerfe

Ich hätte genau das - Überweisungen tätigen können - eben auch gern vorgeschlagen. Das wäre super! Natürlich muss es sicher sein. Aber alle Konten komplett über diese App verwalten können wäre wirklich super!

Ich wäre absolut FÜR eine Möglichkeit der Überweisungen, verstehe aber auch die „Gegner“. Vll könnte man diese Möglichkeit als Feature separat dazubuchen, quasi eine App in der App? So könnten neue Datenschutzbestimmungen sich nur auf den separat hinzugebuchten Teil beziehen und für „Unwillige“ könnte alles bleiben, wie es ist? Ebenso könnte es für das Hinzufügen von Verträgen funktionieren.

Wäre dagegen. Dafür habe und führe es von da auch aus meine Banking App. Dieser App werde ich zur Analyse und bessere Überblick nutzen. Noch funktioniert das nicht völlig brauchbar. Wenn diese App jedoch das bietet (werde es eine Weile testen) wozu es nützlich ist werde ich es weiterhin nutzen, sonst entferne ich die App.

Würde ich von Absehen.
Die App ist ja dafür gedacht, einen schnellen, gut strukturierten Überblick über den Finanzstatus zu liefern.
Bankingfunktionen würden die App meiner Meinung nach überfrachten.

Überweisungen mit finanzguru wäre echt gut, dann kann ich die anderen Apps entsorgen.
Ansonsten super App und ich habe endlich den vollen Überblick.

Klasse App habt ihr da entwickelt, aber das Überweisen fehlt definitiv. So lange werde ich wohl auf die App Numbers nixjr verzichten können, auch wenn eure App grafisch besser und generell übersichtlicher ist. Es gibt eventuell doch die Möglichkeit eure App als bezahlbare Plus Versionen heraus zu bringen (wie ehemals Sparkasse Plus) um deren Nutzern und denen die es möchten die Möglichkeit des Überweisens zu bieten.

also ein neuer "vertrag" in meiner kalkulation muss jetzt nicht dazukommen 😅
solange es mit einem einmaligen symbolischen betrag abgegolten wird, ist das kein problem. kleinvieh macht für die gurus auch mist und die tolle app (und das was sie zu werden verspricht!) wäre es mir auch wert.
klar an den kindermacken muss noch gefeilt werden, eine solche plattform braucht aber genau das feedback von vielen verschiedenen nutzern, weil eben nicht alle gleich sind.
ungeachtet ob gegen obulus oder nicht, frage ich mich, ob man die grundsätzliche frage, überweisung ja/nein nicht über die persönlichen grundeinstellungen aktivieren/deaktivieren kann. bei denjenigen die es verneinen, bleibt alles wie gehabt und den befürwortern wird ein neues türchen geöffnet? naja, das stelle ich mir als laie vllt auch zu einfach vor 🤔
ich bin aufjeden fall auch ein befürworter, getreu nach dem motto "wenn schon - denn schon"!
obwohl ich z.b. gut auf die photo-tan verzichten kann! (heute erst den hinweis bei den registrierungsunterlagen zur photo-tan von der deutschen bank gesehen, dass bei verlust des smartphones umgehende sicherheitsmaßen bzgl. der app zu veranlassen sind... da zahl ich lieber für mobile-tan.)
die tatsächliche tendenz würdet ihr aber wohl nur über eine kleine umfrage (z.b. beim einloggen) herausfinden. man beschwert sich halt nur, wenn einem was fehlt... 😉
diejenigen, die es in ordnung finden, bekommen von den diskussionen hier vllt gar nichts mit?!?
wir werden sehen, bisher aber tolle app! danke dafür!

Das soll eine Konto App sein zum überprüfen der Finanzen.
Ich möchte da keine Überweisungen tätigen dafür gibt es die Banking Apps !!!!

splitbuchungen fehlen mir auch noch bisher. Interessant auch für Verträge. Bspw. wenn Privat- Berufshaftpflicht und die Rechtschutz in einer Police abgebucht werden

ich schließe mich der Übetweisungsfunktion an, die ich dringend ein einer Finzanzapp gerne hätte.
Die Sparkassenapp kann fast das gleiche wie diese hier, mit Kategorien. Einziger Vorteil von dieser hier ist, dass die Kategorien automatisch vergeben werden und die Verträge sichtbar werden.
Wenn man hier alles hätte, dann wäre es ein echter Mehrwert. So schau ich ab und an mal rein und weiß eigentliche über Sparkassenapp welche Ausgaben in welcher Kategorie ich habe und kann diese sogar jetzt schon auswerten. Zusätzlich mache ich meine Überweisungen darüber. Also ist diese Funktion unabdingbar meiner Meinung nach.

das Thema existiert schon :
https://finanzguru.userecho.com/communities/7/topics/175-uberweisungen-tatigen

Mir wäre es lieber, wenn die Entwicklungs-Kapazitäten für die Perfektionierung einer Auswertungs-App verwendet werden und nicht für die Funktionalität „Überweisung“, die bisher gar nicht vorgesehen war.
„Eier-Legende-Wollmilch-Sau“-Apps gibt es schon genug! Und wenn erst mal eine „kleine“ Überweisungs-Funktion eingebaut ist, wird auch da eine Perfektionierung verlangt, so dass der Auswerte-Teil liegen bleibt.

dann halt erst, wenn hier alles soweit perfektioniert ist.
also wenn es keine grundsätzlichen probleme mehr gibt, sondern nur noch die laufenden anfragen (wunderbare gelegenheit um neue arbeitsplätze zu schaffen!). das wird schon noch ein weilchen dauern...
aber ich vertrau darauf, dass die finanzgurugründer nach einer gewissen zeit neue herausforderungen brauchen.
eine zweite (insoweit identische) app mit überweisungsfunktion vllt?
mit schnittstelle zum übertragen der bisherigen aufzeichnungen, um alles nahtlos fortzuführen zu können?
ideen gibt es ja schon und es kommen immer neue hinzu... dazu das nötige know how der gründer.
irgendwas werden sie sich bestimmt einfallen lassen! 😁

Das Thema existiert schon. Bitte hier voten:
https://finanzguru.userecho.com/communities/7/topics/175-uberweisungen-tatigen

Hallo, wie du ja selber schon gesagt hast, ist das Thema schon vorhanden. Bitte hier voten bzw. kommentieren:
https://finanzguru.userecho.com/communities/7/topics/175-uberweisungen-tatigen

Für mich liegt der Fokus dieser App klar auf der Auswertung. Die Überweisung vermisse ich erstmal nicht.
Sofern man SMS Tan verwendet, kann man, soweit ich weiß, ohnehin nicht die App für die Überweisungen auf dem Smartphone verwenden welches auch die SMS empfängt.

Terminüberweisungen können über die Schnittstellen genauso abgeholt werden. Da diese bereits von der Bank akzeptiert sind, können diese auch automatisiert in eine Auswertung einfließen - meiner Meinung nach.
Sinn der App ist ja, dass vieles bereits automatisiert erfolgt und angezeigt wird. Wenn ich jede akzeptierte Terminüberweisung per Hand hinzufügen muss macht es wenig Sinn in meinen Augen.

Liebe Community,
danke für eure Vorschläge. Wir sind aktuell dabei alle Beiträge, die fachlich zu diesem Thema gehören mit dem Hauptpost zusammenzuführen.
Wenn du weitere Updates erhalten möchtest, kannst du das Thema gerne über den Button „Folgen Sie“ abonnieren.
Wenn weiterhin noch Fragen offen sind, könnt ihr euch gerne direkt per Whatsapp +49 69 34873459 oder per Mail unter dein@finanzguru.de an uns wenden.
Viele Grüße,
Chris

Hi Conny,
danke für dein Feedback.
Bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung. Unser gesamtes Finanzguru-Team arbeitet auf Hochtouren daran deine Finanzen noch magisch einfacher zu machen.
In den nächsten Monaten werden wir die Option in die App integrieren eigene Kategorien in der App zu ermöglichen.
Du kannst dann gerne deine individuellen Kategorien anlegen.
Überweisungen ermöglichen wir aktuell nicht, da es auch für viele ein Sicherheitsmerkmal darstellt, dass diese Funktion in der App nicht zur Verfügung steht und viele Anforderungen für die Implementierung dieser Funktion erfüllt werden müssen.
Wir werden hier aber besprechen wie wir hier allen Ansichten entgegenkommen können, sodass beide Seiten mit der Lösung einverstanden sind. :-)
Vielen Dank für dein Verständnis.
Viele Grüße,
Chris

Hi Louisa,
danke für dein Feedback.
Bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung. Unser gesamtes Finanzguru-Team arbeitet auf Hochtouren daran deine Finanzen noch magisch einfacher zu machen.
Nach aktuellem Stand ist es in der App nicht möglich bestehende Beträge in Verträgen zu ändern/ den Betrag von deinen Daueraufträgen zu ändern.
Dies kannst du nur über deine kontoführende Bank selbst veranlassen.
Wir sehen dies als Sicherheitsmerkmal der App und werden uns bemühen für die Zukunft eine Lösung zu finden, bei der wir sowohl NutzerInnen, die sich diese Funktion in der App wünschen, entgegenkommen können als auch unseren NutzerInnen, die diese Funktion nicht in die App integrieren möchten.
Vielen Dank für dein Verständnis.
Viele Grüße,
Chris

Hallo Zusammen,
wenn ich keine Daueraufträge verändern oder Buchungen in der App durchführen kann ist die App für mich eigentlich nicht zu gebrauchen. Klar sehe was alles abgebucht wurde usw. aber um darauf zu reagieren muss ich dann ne zweite App nutzt was blöd ist. Die Finanz App Numbrs unterstützt alles und die App ist super. Die Sicherheit ist auch durch das Tan verfahren gewährt heißt irgendein fremder könnte ohne die Tan keine Überweisung tätigen. Daher verstehe ich nicht warum das nicht in eure App integriert werden kann. Höchstwahrscheinlich werde ich eure App wieder löschen.
Gruss

Hallo liebe Community,
auch hier ein kurzes Update: Die neuen gesetzlich vorgeschriebenen Banken-Schnittstellen durch die PSD2 werden immer besser und die Überweisungsfunktion ist inzwischen für die ersten Banken über diese neuen Schnittstellen verfügbar.
Vor diesem Hintergrund prüfen wir aktuell, welche zusätzlichen regulatorischen Anforderungen wir seitens der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz: BaFin) erfüllen müssen, um auch Überweisungen innerhalb der Finanzguru-App anbieten zu dürfen. Dieser Prozess ist sehr aufwendig und erfordert eine enge Abstimmung mit den zuständigen Aufsichtsbehörden.
Wenn alles gut läuft, würden wir uns sehr freuen euch bis Ende des Jahres (2020) Überweisungen innerhalb der Finanzguru-App anbieten zu können.
Viele Grüße
Chris

Weiterhin auf unserer Roadmap, derzeit werden aber andere Funktionen umgesetzt. Dass wir Zahlungsverkehr in dieser Form überhaupt anbieten dürfen, erfordert zudem Genehmigungen der BaFin.

das sollte optional sein, den verfahren möchte ich bei mir gar nicht aktivieren.
ich verstehe ich wird das "sicher" machen. Dennoch wünsche es mir nicht.

Hallo,
Es hieß die App wäre kostenlos...
Finanzguru apdets werden mit monatlich Beträge angezeigt , wie darf ich das verstehen ?
Liebe Grüße
Hülya

Hi Hülya,
darf ich fragen welches Update du genau meinst?
In unserer App gibt es eine zubuchbare Abo-Option mit Zusatz-Funkionen.
Der Abschluss ist aber freiwillig und ergänzend.
Viele Grüße
Chris

Da bin ich ganz klar dagegen. Ich möchte nicht, dass die App irgendwelche Bankbewegungen durchführen kann. Das finde ich zu sicherheitskritisch.

Was soll dieser Blödsinn? Die Sicherheit eines solchen Verfahrens gewährleistet doch nicht die App sondern das einer Überweisung zugrunde liegende Protokoll.
Nur weil die App mir kein Formular anbietet um Überweisungen zu tätigen, heißt das doch nicht, dass sie dies nicht im Hintergrund trotzdem tun könnte. Wenn man den Guru nicht mit TANs füttert, wird er auch kein Geld überweisen.
Äußerst schade, dass ein attraktives Feature aufgrund der Ignoranz der Nutzer:innen seinen Weg nicht in die App finden wird. Irgendwann bestehen wir nur noch aus Querdenker:innen.

Was absolut cool wäre, wäre es Daueraufträge zwischen meinen Konten zu erkennen, die ich zum sparen verwende. Diese werden mir aktuell wirr als irgendwelche Verträge als verschiedene ein- und ausgänge angezeigt und stimmen auch nie so wirklich.
Natürlich wäre das Überweisen und erstellen von Daueraufträgen sehr cool, dann bräuchte ich nur noch eine App.
Customer support service by UserEcho
Hi Conny,
danke für dein Feedback.
Bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung. Unser gesamtes Finanzguru-Team arbeitet auf Hochtouren daran deine Finanzen noch magisch einfacher zu machen.
In den nächsten Monaten werden wir die Option in die App integrieren eigene Kategorien in der App zu ermöglichen.
Du kannst dann gerne deine individuellen Kategorien anlegen.
Überweisungen ermöglichen wir aktuell nicht, da es auch für viele ein Sicherheitsmerkmal darstellt, dass diese Funktion in der App nicht zur Verfügung steht und viele Anforderungen für die Implementierung dieser Funktion erfüllt werden müssen.
Wir werden hier aber besprechen wie wir hier allen Ansichten entgegenkommen können, sodass beide Seiten mit der Lösung einverstanden sind. :-)
Vielen Dank für dein Verständnis.
Viele Grüße,
Chris
Hi Louisa,
danke für dein Feedback.
Bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung. Unser gesamtes Finanzguru-Team arbeitet auf Hochtouren daran deine Finanzen noch magisch einfacher zu machen.
Nach aktuellem Stand ist es in der App nicht möglich bestehende Beträge in Verträgen zu ändern/ den Betrag von deinen Daueraufträgen zu ändern.
Dies kannst du nur über deine kontoführende Bank selbst veranlassen.
Wir sehen dies als Sicherheitsmerkmal der App und werden uns bemühen für die Zukunft eine Lösung zu finden, bei der wir sowohl NutzerInnen, die sich diese Funktion in der App wünschen, entgegenkommen können als auch unseren NutzerInnen, die diese Funktion nicht in die App integrieren möchten.
Vielen Dank für dein Verständnis.
Viele Grüße,
Chris
Weiterhin auf unserer Roadmap, derzeit werden aber andere Funktionen umgesetzt. Dass wir Zahlungsverkehr in dieser Form überhaupt anbieten dürfen, erfordert zudem Genehmigungen der BaFin.