
Habe 2 Verträge von einem Anbieter leider wird nur einer erkannt
Habe 2 Verträge von einer Lebensversicherung leider wird nur einer erkannt mit einem Beitrag der andere wird nicht erkannt und kann nicht hinzugefügt werden sonst ist alles top.
Antwort

Hi Fabian,
vielen Dank für deine Nachricht.
Das Problem ist uns bekannt und wir arbeiten daran, es zu beheben.
Danke auch für dein Lob, das freut uns sehr :) Und du hast richtig beobachtet, es ist React Native, woran hast du das festgemacht?
Viele Grüße
Chris

Leider habe ich auch das Problem, dass ich keine Verträge manuell hinzufügen kann. Damit wird die Statistik, wieviel Geld noch zur Verfügung steht, unbrauchbar, weil bei mir ganze 1900 Euro so nicht als regelmäßig erkannt werden und somit nicht in der Prognise erscheinen. Schade,da das Problem ja scheinbar schon lange besteht.
Obwohl jeden Monat der gleiche Betrag abgebucht wird. Vermute dass dies daran liegt, dass die Beiträge auf andere Kontrn von mir laufen.

Das freut mich zu hören. :)
Ich arbeite selbst an Apps, welche von einem deutschen Hardware-unternehmen eingesetzt werden und ich habe auf meinen Smartphone, bei allen React Native Apps, den gleichen Bug. Daher mein Interesse. :D

Gleiches ist bei mir auch bei einem Versicherungsunternehmens. Habe dort verschiedene Verträge und meine Frau auch. Leider wird dies nicht erkannt und lässt sich auch nicht hinzufügen

Hi Sudo und Crown,
vielen Dank für eure Nachrichten.
Das Problem ist bekannt und tritt auf, wenn es zwei oder mehr Verträge mit dem gleichen Vertragspartner gibt und im Verwendungszweck der Monat steht, also zum Beispiel August 18 oder 0818. Wir arbeiten daran, dieses Problem zu beheben. Sobald wir das angepasst haben, sollten die Verträge bestenfalls automatisch erkannt und hinzugefügt werden.
Viele Grüße
Chris

Hi Sudo und Crown,
Wir schauen uns das Problem in den nächsten Tagen intensiv an und versuchen so viele Konstellationen wie möglich nach zu konstruieren. Könntet ihr uns bitte eine E-Mail mit dem Verwendungszweck von jeweils einer Buchung der zwei unterschiedlichen Verträge des gleichen Monats an dein@finanzguru.de schicken? Also im Fall vom Kindergarten wären das dann beispielsweise jeweils der Verwendungszweck der zwei Buchungen am gleichen Tag.
Das Problem sollten wir dann relativ zügig gelöst bekommen. :-)
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Chris

bei mir sind es 2 unterschiedliche Vertragsnummern als Verwendungszweck aber auch als 1 Vertrag dargestellt.

Habe gerade die Verwendungszwecke verglichen... die Wohnungen unterscheiden sich durch
"... /4 ..." bzw "... /10..."
Die Monate stehen im Verwendungszweck so aus
8.18 für August, 9.18 für September...

Hi,
vielen Dank für deine Nachricht.
Das ist ein bekanntes Problem. Die App wirft die Monate im Verwendungszweck zusammen. Wir werden das Thema in den nächsten Wochen angehen. Bestenfalls werden deine Verträge dann automatisch erkannt.
Viele Grüße
Chris

Habe das gleiche Problem einmal mit zwei Verträgen der Nürnberger sowie mit zwei Vertägen der Telekom. Das manuelle hinzufügen geht nicht da bei der Buchungsauswahl nur die beiden unterschiedlichen Buchungen zu Auswahl stehen und nicht die gleichen Buchungen zu einem Vertrag. Gruss Alex

Korrektur: „wenn sie jeweils immer den gleichen Verwendungsmöglichkeiten haben?“
Soll natürlich folgendes heißen: „wenn sie jeweils immer den gleichen Verwendungszweck haben?“

Habe das gleiche Problem, Mit zwei Zurich Versicherungen. Einmal Riester einmal Berufsunfähigkeit. Der dritte Vertrag (Kombi Versicherung) wird hingegen richtig erkannt
Gibt's hier schon was neues?

Von einem sehr ähnlichen Fall - auch 3 Versicherungen - habe ich heute in „Vertrag nicht erkannt und hinzufügen nicht möglich“ berichtet:


hier das gleiche Problem. 2 verschieden Verträge bei der Generali. Monatliche Abbuchung. Ein vertag kann ich hinzufügen. Den anderen nicht. Er erkennt den Vertrag wenn ich dann den hinzufügen möchte kommt im nächsten Fenster die Meldung dass er nochmals 12 Buchungen von gleichen erkennt und ob ich noch einen Vertrag hinzufügen Moechte. Klicke ich auf nein ist der Vertrag nicht vorhanden, klicke ich auf ja kommt nochmals das Fenster dass es weitere 12 Buchungen vom gleichen Empfänger gibt, das wiederholt sich ständig.

Ich habe bei ein und demselben Vermieter mehrere Objekte gemietet (Wohnung, Garage, Stellplatz). Keine der Mieten, zum Teil seit Jahren gleich, wird als Vertrag erkannt und ich kann für keine der monatlichen Abbuchungen manuell einen Vertrag anlegen. Die Buchungsauswahl bietet nur die verschiedenen Buchungen eines Monats an. Da ich aber mindestens 2 Buchungen benötige, kann ich keinen Vertrag anlegen. Die Mieten sind ein ordentlicher Posten, der aber ohne Vertrag nicht in der Prognose berücksichtigt wird.

habe das gleiche Problem. Wir haben 2 Mitgliedschaften davon wird nur eine erkannt.

Hallo zusammen,
seit dem gestrigen Update wurde mein zweiter Vertrag des gleichen Anbieters automatisch erkannt.
Grüße
Martin

Dem kann ich nur zustimmen - anderer Use-Case:
Meine Freundin und ich zahlen monatlich einen fixen Betrag auf unser gemeinsames Konto ein, das wird korrekt als Vertrag (also Einkommen) erkannt. Jedoch kommt es auch gelegentlich vor dass wir berufliche Auslagen, die mit dem gemeinsamen Konto getaetigt werden, nachtraeglich durch Ueberweisung von unseren Einzelkonten ausgleichen. Jetzt ging vor ein paar Tagen eine Ueberweisung ueber 50 Euro von meiner Freundin ein, Finanzguru erkannte das als monatliche Buchung des Vertrages (welche eigentlich erst am 28. stattfindet), loescht die Vorhersage fuer die Buchung am 28. und behauptet jetzt (dadurch dass es nun 50 statt ca. 1800 Euro sind) dass wir fuer diesen Monat weit ueber einen Tausender im Minus sitzen. Auch ein "Von Statistik ausschliessen" der Buchung verhindert das nicht, was (als User) eher schwer nachzuvollziehen ist. Hier koennte man einfach in den Vertragsdetails ansetzen und ein Entfernen einzelner Buchungen ermoeglichen.

Das gleiche Problem habe ich auch, bitte eine Lösung anbieten, eventuell über manuell Zuordnung.

Manuelles hinzufügen geht übrigens auch nicht, obwohl das angeblich möglich sein soll
Zitat:
Hi,

Energieversorger Enstroga und Klickenergie werden trotz 20+ Buchungen nicht als monatlicher Vertrag erkannt und können somit nicht angelegt werden. Es sollte auch ein manuelles Anlegen von Verträgen möglich sein ohne das Finanzguru ein Muster in den Buchungen erkennt.

Ich habe das gleiche Problem mit meinem Optiker (einmal Sonnenbrille und einmal Brille).
Wenn ich beides manuell hinzufügen will, kann ich nur eine Buchung auswählen, weil kein Muster erkannt wird.
Gubt es schon etwas neues?

Das selbe Problem habe ich auch mit der Debeka. Wäre cool, wenn das realisierbar wäre

Liebe Community,
danke für eure Beiträge. Wir sind aktuell dabei alle Beiträge, die fachlich zu diesem Thema gehören mit dem Hauptpost zusammenzuführen.
Wenn du weitere Updates erhalten möchtest, kannst du das Thema gerne über den Button „Folgen Sie“ abonnieren.
Wenn weiterhin noch Fragen offen sind, könnt ihr euch gerne direkt per Whatsapp +49 69 34873459 oder per Mail unter dein@finanzguru.de an uns wenden.
Viele Grüße,
Chris

Ich habe das Problem das ich meine Versicherungen alle über die AXA laufen habe. KFZ, Hausrat, Tierhalterhaftpflicht, Lebensversicherung Berifsknfähigkeitsversicherung und Rentenversicherung. da kommt einiges zusammen. somit stimmen meine Finanzen vorne und hinten nicht. er erkennt nur die KFZ als einen Vertrag an. hab die anderen Verträge mal in latigotien eingepflegt, weil ich dachte das könnte helfen, aber leider kein Erfolg. Ansonsten top APP weiter so.

Hallo liebe Community,
danke für euer zahlreiches Feedback.
Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten vielfältige Optimierungsarbeiten bezüglich der Vertragserkennung (manuell sowie automatisch) vorgenommen.
Wir hoffen, dass ihr nun alle eure Verträge separat anlegen könnt, auch wenn mehrere Verträge mit dem gleichen Anbieter bestehen.
Hier haben wir die App bereits in den Bereichen Telekommunikation/ Mobilfunk, Gehalt sowie Versicherungen verbessert.
Solltet ihr eure Verträge nicht manuell getrennt anlegen können, könnt ihr gerne einmal den folgenden Trick ausprobieren, um die Automatisierung der Vertragserkennung für einen bestimmten Anbieter wieder in Kraft zu setzen:
- Vertrag manuell hinzufügen auswählen
- Eine Buchung von dem Anbieter auswählen, die Teil des betroffenen manuell angelegten Vertrages ist
- auf die Frage, ob Vertrag aufgelöst werden soll, bestätigen
- "Zurück" klicken, bis ihr wieder in der Vertragsübersicht seid.
Sollte sich nicht direkt etwas verändern, könnt ihr gerne noch manuell auf der Übersichtsseite aktualisieren indem ihr den Bildschirm mit einem Finger nach unten zieht.
Danach greift der Automatismus der App wieder für die Buchungen mit diesem Anbieter und die App legt automatisch die Verträge an, die sie erkennt.
Ich hoffe, dass ich euch mit dieser Antwort weiterhelfen konnte.
Sollte es weiterhin nicht funktionieren, könnt ihr euch gerne einmal direkt per Whatsapp +49 69 348734591
oder per Mail unter dein@finanzguru.de an uns wenden.
Viele Grüße,
Chris

Ich habe das gleiche Problem. Beim gleichen Anbieter mehrere Verträge mit gleichen Beträgen, aber auch mehrere Verträge mit unterschiedlichen Beträgen. Beide Fälle werden immer nur als ein Vertrag erkannt, manuelles Hinzufügen ist auch nicht möglich. Es sollte eine Möglichkeit geben, mit nur einer Referenzbuchung einen Vertrag anzulegen, aber dann auch mehrere Verträge für den selben Anbieter.

Hallo,
meine Anfrage wurde mit dieser hier zusammengelegt, und die Anfrage ist als bereits als erledigt markiert. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Wird daran noch gearbeitet? (Ich hatte dieses Ticket vorm eröffnen der Anfrage schon gefunden, das aber ignoriert, weil es eben als erledigt markiert ist)
Viele Grüße

Hi c.beneke,
danke für deine Nachricht.
An dieser Art von Problematik können wir nur im Allgemeinen mit der Optimierung der Vertragserkennung arbeiten.
Aus diesem Grund weisen wir hier in diesem Hauptpost darauf hin, dass es am besten ist, sich einmal direkt bei uns zu melden, damit wir uns die genaue Problematik individuell anschauen können.
Melde dich deshalb gerne einmal direkt per Whatsapp +49 69 348734591 oder per Mail unter dein@finanzguru.de bei uns.
Viele Grüße,
Chris

Hallo, bei mir ist es so, dass einmal monatlich drei Buchungen von meinem Konto abgehen, die den identischen Verwendungszweck haben. Die drei Buchungen unterscheiden sich nur hinsichtlich der Höhe des abgebuchten Betrags (50 EUR, 100 EUR, 200 EUR). Die drei Buchungen sollen drei verschiedenen Verträgen zugeordnet werden.
Sobald ich aber einen neuen Vertrag anlege und z.B. zwei 100-EUR-Buchungen als zum Vertrag gehörend markiere, erkennt die App sofort auch alle anderen Buchungen als zugehörig und erlaubt mir nicht mehr, separate Verträge hierzu anzulegen.
Viele Grüße

Hi Andi,
danke für dein Feedback.
Ich vermute, dass diese Konstellation aufgrund der Übereinstimmung im Verwendungszweck in der App nicht darstellbar ist, das tut mir leid.
Hier müsstest du bitte mit vorgemerkten Buchungen arbeiten, welche dann auch mit in deine Statistik einfließen.
Viele Grüße
Chris

Ist es für solch einen Fall nicht möglich eine Routine für Vormerkungen zu erstellen. Also dass ich eine Vormerkung programmiere und dass ich einstellen kann, dass diese immer z. B. am 20. des Monats erzeugt wird und dass man dann einstellen kann wie oft das schon eingetragen werden soll.
Also ich möchte eine Vormerkung für den 20.11.2019 erstellen, setze einen Haken, dass es für mehrere Monate gilt und gebe dann eine Zahl an, wie viele Monate es sein sollen.

Hi Sebastian,
perspektivisch ist das eine schöne Idee und die Ausgestaltung der vorgemerkten Buchung können wir uns so vorstellen.
Aktuell müssen wir uns leider erst einmal auf die Herausforderungen im Rahmen der PSD2-Richtlinie fokussieren, da wir nur ein kleines Team sind.
Danach werden wir uns wieder weiteren Wünschen und Ideen widmen.
Viele Grüße
Chris

Habe das gleiche Problem aber mit der KGZ-Steuer.
Nur ein Fahrzeug wird als Vertrag erkannt.

Das ist komisch, da ja der Verwendungszweck als Referenz für den Vertrag genutzt wird und der Zoll ja das Kennzeichen in den Verwendungszweck schreibt, sollten beide eigentlich erkannt werden. Bei mir klappt es mit zwei 1&1-Verträgen. Kann ich jetzt also erstmal nicht nachvollziehen.

Hi Mute,
darf ich fragen wie viele Buchungen jeweils für die beiden KFZ-Steuerverträge vorliegen?
Viele Grüße
Chris

Hey erstmal riesengroßes Lob die app ist der hammer!
Ich habe ein ähnliches problem... Ich habe bei einem versicherungsunternehmen mehrere Versicherungen laufen. Er erkennt meine Hausrat und Haftpflichtversicherung nich automatisch. Wenn ich diese hinzufügen möchte und mehrere Buchungen auswählen soll zeigt er mir von 2 verschiedenen Versicherungen nur 1 Buchung an obwohl ich diese Versicherungen schon sehr lange habe. Diese werden auch nur alle drei Monate abgebucht aber die Beträge unterscheiden sich.
Mache ich was falsch ?
Lg Sabina :)

Hi Sabina,
versuche bitte einmal folgendes:
Wähle über dein Konto eine der Buchungen aus, die zu Gehalt x gehören, klicke unten auf "Fehler melden" und dann "Informationen zurücksetzen".
Danach könnte der Vertrag schon angelegt sein. Alternativ könntest du es dann nochmal manuell versuchen.
Viele Grüße
Chris

Nachdem bei den Verträgen wieder was abgebucht wurde hat alles geklappt und er hat sie richtig zugeordnet! Danke

Hatte das selbe Problem. Am Wochenende kam ein fix der das für mich gelöst hat. Musste dazu aber das entsprechende Bankkonto neu in die App laden, also einmal entfernen und neu hinzufügen damit alle Buchungen neu eingelesen werden.
Viel Erfolg!

Wie wäre es, wenn die User selbst Verträge auf Basis von (Teilen des) Verwendungszweck, Absender und Betrag als Regeln definieren könnte. Kenne dies von anderen Banking-Apps.

genau das würde ich auch erwarten. Das System entscheidet was zu einem Vertrag gehört, selbst wenn ich da anderer Meinung bin. Ich möchte einfach entscheiden welche Buchungen zu einem Vertrag gehören, insbesondere bei Versicherungen und Wertpapier Buchungen. Auch das Gehalt meiner Frau und mir kommen von dem selben Arbeitgeber unter der identischen Bezeichnung, auch dies kann ich nicht getrennt und auch nicht zusammen erfassen. Der Vertrag erkennt zwar beide Eingänge im Monat, es wird aber nur die Summe meines Gehalts erfasst.

Hi Fischeropoulos,
danke für dein Feedback.
Aktuell ist es unsererseits nicht geplant den bestehenden Algorithmus in dieser Form umzugestalten.
Was wir uns vorstellen können ist eine Verschiebung von Prognosen, sowie eine Anpassung von Beträgen. :-)
Ein Gehalt beim gleichen Arbeitgeber muss nicht grundsätzlich ein Hindernis sein, wichtig ist es, dass der Verwendungszweck eindeutig bezeichnet ist, damit die App einen klaren Unterschied erkennen kann.
Du kannst dich damit auch gerne einmal direkt bei uns melden, damit wir uns das anschauen können.
Viele Grüße
Chris

Danke. Beim Arbeitgeber ist das recht einfach, bin bereits dabei da eine eindeutige Kennzeichnung zu bekommen.
Sehr schwierig wird dies bei Wertpapieren, das hat man sich bei euch auch bereits angesehen. Hier wird jeden Monat eine andere Kennzeichnung erkannt, und der Teil der es eindeutig macht wird leider nicht übermittelt.

Ich erinnere mich, wir haben geschrieben.
Ja, das ist korrekt.
Die Bezeichnung ist hier leider nicht sauber trennbar.

Hallo,
das gleiche Problem besteht auch bei mir. Habe zwei Wertpapiersparpläne - Beträge und Verwendungszweck unterschiedlich, Empfänger identisch.
Problem besteht schon länger. Gibt es mittlerweile eine Lösung dafür? Ist etwas schade wenn das verfügbare Einkommen dadurch immer verfälscht ist. Ist ja offensichtlich auch kein Edge Case...
Wäre klasse, wenn ihr das mal priorisieren könntet. Merci!
.. Oder gibt es mittlerweile einen workaround?

Hi dwi,
gibt es wirklich nur zwei Beträge in dieser Konstellation lassen sich die Buchungen in der Regel problemlos trennen.
Ich vermute hier weitere Buchungen mit dem gleichen Empfängernamen, ist dem so?
Viele Grüße
Chris

Guten Morgen
bei mir machen 2 Versicherungsverträge von einem Anbieter Probleme. Ein Vertrag wir monatlich abgebucht und erkannt. Ein mal im Jahr bucht der Anbieter den monatlichen und den jährlichen Betrag zusammen ab. Dies wird nicht erkannt. Ich kann die Buchung zwar manuell trennen, es wird aber auch dann nicht automatisch erkannt und eine manuelle Zuordnung der einzelnen Buchungen zu einem Vertag ist leider auch nicht möglich...

Wenn ich lese, das das Problem seit 3 Jahren bekannt ist, wieso wird es dann nicht behoben?
Aktuell sind es bei mir 2 Kredit Verträge und ab Dezember 21 3 Verträge bei der gleichen Bank.
Die Statistik wird dadurch jeden Monat verfälscht. Echt ärgerlich.
Bitte zügig beheben!

Melde dich doch bitte einmal direkt bei uns. Das ist kein Fehler im eigentlichen Sinne, der pauschal behoben werden kann. Wir müssen uns hier immer den individuellen Fall anschauen und vor allem die Begründung dafür weshalb Verträge nicht separat angelegt werden können.

Ich habe das gleiche Problem, allerdings nicht mit Abbuchungen, sondern mit 2 Gehaltseingängen vom gleichen Arbeitgeber, für meinen Mann und mich. Hat bis vor kurzem funktioniert, seit dem letzten oder vorletzten Update klappt es nicht mehr. Ich kann auch keinen 2. Vertrag anlegen.
Auch dadurch wird das zur Verfügung stehende Einkommen verfälscht.

Ich habe das gleiche Problem mit meinen Abos bei Apple. Das Abo für Finanzguru 2,99€, sowie das Abo für iCloud+ 2,99€ kollidieren und ich bekomme nicht zwei unabhängige Verträge eingerichtet. Das Abo für Fitness+ 79,99€/Jahr wird durch den stark anderen Buchungsbetrag und Zeitraum, schon als eigenständiger Vertrag erkannt.Es scheint also nur ein Problem bei sehr ähnlichen Buchungen zu sein. Verwendungszweck ist leider auch bei den beiden 2,99€ Buchungen gleich, da PayPal das einfach einheitlich verarbeitet.

Ergänzend muss ich leider sagen, dass wenn man den jährlichen Vertrag für 79,99€ angelegen will, ohne andere Apple Verträge zu haben, es auch nicht klappt. Für was baut man ein Feature ein, die Buchungen manuell zu selektieren, wenn dann am Ende eine "KI" meint, sie wüsste besser welche Buchungen ich wirklich hinzufügen will. Das ist in meinen Augen ein Bug und der gehört gefixt.

Das neue Update sieht sehr danach aus, als ob ihr versucht habt, dass benannte Problem damit zu adressieren. Dafür dickes Danke!

Leider lassen sich bei mir nun gar keine Verträge von Apple mehr anlegen. 😂
Andere gehen tatsächlich noch, scheint also an diesem speziellen Fall zu liegen.
Wäre echt geil, wenn ihr das noch fixt.
Sobald ich einen Vertrag erstelle, werden mir im nächsten Schritt immernoch die gleiche Anzahl an Buchungen angezeigt. In meinem Fall bleibt es bei 12 Buchungen. Egal was ich mache 😁


Hi Tom,
vielen Dank für deine Beiträge.
Kannst du dich bitte auch bei uns im Support wenden, dann schauen wir individuell wie wir das lösen können oder wo die Problematik liegt.
Viele Grüße
Bastian
Customer support service by UserEcho
Hi Tom,
vielen Dank für deine Beiträge.
Kannst du dich bitte auch bei uns im Support wenden, dann schauen wir individuell wie wir das lösen können oder wo die Problematik liegt.
Viele Grüße
Bastian